Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.
Quo vadis, Hannover?
Die Kampagne „Investieren statt kaputtsparen“ lädt am 26. November um 18 Uhr zu einer Fishbowl-Debatte in die Rampe. Thema: “Droht ein Kahlschlag? Wie positionieren sich die hannoverschen Ratsfraktionen zur künftigen Finanzierung der freien Träger*innen?“
We did it again! Die Faust erhält den Applaus-Award 2025
Das Kulturzentrum Faust bekommt den Preis für eines der besten Live-Musik-Programme Deutschlands
Weiterlesen … We did it again! Die Faust erhält den Applaus-Award 2025
Personeller und programmatischer Aufbruch
Mitgliederversammlung der Kulturpolitischen Gesellschaft setzt Zeichen
ausgebucht – Einstieg in die Vereinsbuchführung (online)
Teil eins von Buchhaltung für Nicht-Buchhalter*innen: Statt trockener Theorie und doppelter Buchführung geht es hier um eine einfache, alltagstaugliche Buchhaltung speziell für kleine gemeinnützige Vereine – orientiert an der Praxis.
Weiterlesen … ausgebucht – Einstieg in die Vereinsbuchführung (online)
Künstliche Intelligenz verstehen ... Modul 4: KI und Desinformation (online)
Desinformation ist kein neues Phänomen. Aber mit Hilfe generativer KI kann sie in noch größerem Stil kostengünstig produziert und verbreitet werden. Wie beeinflussen Bots und Deep-Fakes die Meinungsbildung?
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz verstehen ... Modul 4: KI und Desinformation (online)
Kontierung & Jahresabschluss – Aufbauwissen (online)
Teil zwei von Buchhaltung für Nicht-Buchhalter*innen: Wir schauen uns an, wie du Buchungen richtig zuordnest, und was das Finanzamt am Jahresende eigentlich von euch sehen will.
Weiterlesen … Kontierung & Jahresabschluss – Aufbauwissen (online)
Künstlerische Leitung Festival Theaterformen
Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH und das Staatstheater Braunschweig suchen für das renommierte Festival Theaterformen eine neue Künstlerische Leitung für die vier Festivalausgaben 2027 bis 2030 (23.11.)
Abteilungsleiter/in (m/w/d)
Deutschlandradio sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Hintergrund Kultur und Politik in unserer Programmdirektion eine/n Abteilungsleiter/in (m/w/d) am Standort Berlin (19.11.)
Sachbearbeiter*in Kulturförderung im Schwerpunktbereich Musik (m/w/d)
Die Stadt Münster sucht für das Kulturamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Umfang von 29,25 Wochenstunden und unbefristet eine*n Sachbearbeiter*in Kulturförderung im Schwerpunktbereich Musik (m/w/d) (16.11.)
Weiterlesen … Sachbearbeiter*in Kulturförderung im Schwerpunktbereich Musik (m/w/d)
Der Fundraising-Fahrplan – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt bewerben für das Intensiv-Coaching der Lott-Sport-Stiftung (31.12.)
Weiterlesen … Der Fundraising-Fahrplan – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Land.Heimat.Innovativ – BULE plus
Mit dem Programm »Land.Heimat.Innovativ« im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung plus (BULEplus) werden wegweisende Projektideen gefördert, die die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume stärken.
