Sie befinden sich hier:

Startseite

Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.

News

Soziokultur sichern und entwickeln

In einem Positionspapier richtet sich der Bundesverband Soziokultur an die neue Bundesregierung. Darin fordert er unter anderem, soziokulturelle Einrichtungen als Orte der Demokratie strukturell zu fördern, die ökologische Transformation in den Kulturzentren voranzutreiben und Rechtssicherheit für die politische Betätigung gemeinnütziger Organisationen zu schaffen

Weiterlesen …

Kulturpolitische Aussagen im Koalitionsvertrag 2025

Der Bundesverband Soziokultur hat zentrale, für die Soziokultur und den feien Kulturbereich relevante Aussagen zusammengefasst des Koalitionsvertrags der Bundesregierung.

Weiterlesen …

Magazin SOZIOKultur: Demokratie

Soziokultur ist Demokratie pur – und gerade jetzt herausgefordert. Wie positionieren sich soziokulturelle Einrichtungen zu den gesellschaftlichen Umbrüchen? Wie reagieren sie auf die Veränderung? Wie wirken sie? Das digitale Magazin SOZIOKultur hat das Thema Demokratie zu einem Schwerpunkt gemacht und sehenswerte Webtalks sowie Interviews zusammengestellt.

Weiterlesen …

weitere News

Termine

Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.

In der Online-Vortragsreihe stellen Gäste aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ausgewählte wissenschaftliche Perspektiven auf die Rolle von Musik und Musikvermittlung in Zeiten von Veränderungen vor und beleuchten Konsequenzen und Potenziale für Kulturinstitutionen und Musikhochschulen.

Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.

weitere Termine

Jobs

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Der PULS Hildesheim e.V. sucht zum 1.7.2025 eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d), Der PULS ist ein zentraler Ort für Arbeit, Begegnung, Austausch, Vernetzung, Beratung und Wissenstransfer mitten in Hildesheim.

Weiterlesen …

Koordinator*in (x/w/m) für die Fabrique im Gängeviertel gesucht

Der Verein Gängeviertel e.V. wurde mit dem Ziel der Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und des Denkmalschutzes gegründet und uns ist es ein hohes Anliegen, Kunst und Kultur niedrigschwellig erfahrbar zu machen. (21.4.)

Weiterlesen …

Stellenausschreibung Projektentwicklung und -koordination

Das KIKU sucht zu Anfang Juni eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Projektentwicklung und -koordination (Kultur und Bildung) (1.5.)

Weiterlesen …

weitere Jobs

Angebote

tanz + theater machen stark

DAs Programm fördert lokale Bündnisse, die künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen aus ökonomischen Risikolagen arbeiten (15.5./15.10.)

Weiterlesen …

Profil: Soziokultur - Förderung Fonds Soziokultur

Förderung von Organisationsprozessen soziokultureller Vereine

Weiterlesen …

Förderfonds „Gegenwind 2025“

Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt 2025 mit dem Förderfonds „Gegenwind“ Projekte, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.

Weiterlesen …

weitere Angebote

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren