Sie befinden sich hier:

Startseite

Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.

News

Zusammenarbeit Deluxe – Weil Demokratie Nähe braucht

Was stärkt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt – in einer Zeit, in der menschenverachtende Bedrohungen zunehmen? (26.6.)

Weiterlesen …

POP-UP-MV vor dem Landtag

Ministerpräsident Olaf Lies hat mit den Mitgliedern des LV Soziokultur über Soziokultur und Demokratiestärkung diskutiert.

Weiterlesen …

RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt

Ganztägige Shortcut Europe-Konferenz des Fonds Soziokultur und Partner*innen in Chemnitz – der Kulturhauptstadt Europas 2025.(10.09)

Weiterlesen …

weitere News

Termine

Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.

In der Online-Vortragsreihe stellen Gäste aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ausgewählte wissenschaftliche Perspektiven auf die Rolle von Musik und Musikvermittlung in Zeiten von Veränderungen vor und beleuchten Konsequenzen und Potenziale für Kulturinstitutionen und Musikhochschulen.

Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.

weitere Termine

Jobs

Stellenausschreibung LaFT Nds

Der LaFT – Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e. V. sucht zum 01.07.2025/zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Vertretung und Antragsbearbeitung der Tanzschaffenden in Niedersachsen für die Mitarbeit für 15 Stunden/Woche.

Weiterlesen …

Mitarbeiter:in (m/w/d) gesucht

euro-scene Leipzig sucht Mitarbeiter:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Weiterlesen …

Projektkoordination (m/w/d)

Die Brücke der Kulturen in Hildesheim sucht: Projektkoordination (m/w/d) für psychisch erkrankte/behinderte sowie physisch behinderte Jugendliche

Weiterlesen …

weitere Jobs

Angebote

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Bis zu 32.000 Euro pro Projekt – Bewerben bis zum 28. Juli

Weiterlesen …

Rhizom/Razom: Stärkung überregionaler Kulturpartnerschaften

Open Call für ukrainische und deutsche NGOs sowie an Kultur- und Bildungseinrichtungen, die im soziokulturellen Bereich tätig sind und im Zeitraum 2025/26 gemeinsame Projekte zum Thema Dekolonisierung realisieren möchten. (31.07.)

Weiterlesen …

ARD Fernsehlotterie/ Stiftung Deutsches Hilfswerk

Gefördert werden freie gemeinnützige Träger als auch verbandlich organisierte gemeinnützige Träger, die sich für das solidarische Miteinander in Deutschland einsetzen (20.5. bis 1.7.)

Weiterlesen …

weitere Angebote

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren