Sie befinden sich hier:

Angebote

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Bis zu 32.000 Euro pro Projekt – Bewerben bis zum 28. Juli

Weiterlesen …

Rhizom/Razom: Stärkung überregionaler Kulturpartnerschaften

Open Call für ukrainische und deutsche NGOs sowie an Kultur- und Bildungseinrichtungen, die im soziokulturellen Bereich tätig sind und im Zeitraum 2025/26 gemeinsame Projekte zum Thema Dekolonisierung realisieren möchten. (31.07.)

Weiterlesen …

ARD Fernsehlotterie/ Stiftung Deutsches Hilfswerk

Gefördert werden freie gemeinnützige Träger als auch verbandlich organisierte gemeinnützige Träger, die sich für das solidarische Miteinander in Deutschland einsetzen (20.5. bis 1.7.)

Weiterlesen …

Soziokulturförderung der Stiftung Niedersachsen

Die Stiftung Niedersachsen fördert partizipative Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in soziokulturellen Zentren und Vereinen stärken

Weiterlesen …

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025

Bewerben können sich Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. (3. 6.bis zum 18. 7.)

Weiterlesen …

Infoabend städtische Kulturförderung: Das Kulturbüro stellt sich vor!

Infoabend städtische Kulturförderung: Das Kulturbüro stellt sich vor! 24. Juni 2025, 17 Uhr. Im Anschluss ab 19 Uhr: Amt trifft Art – Kulturverwaltung verstehen und nutzen. Podiumsgespräch mit Eva Bender, Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Hannover. Veranstaltet durch die VereinteKultur Hannover

Weiterlesen …

Neue Ausschreibung für Cultural Bridge

Cultural Bridge unterstützt die Kooperationen von Organisationen mit dem Schwerpunkt der kulturellen Mitwirkung, Soziokultur und Community Engagement zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland. (Portal ab Herbst geöffnet)

Weiterlesen …

Die vulnerable Gesellschaft

Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit. Veröffentlichung der bpb von Frauke Rostalski

Weiterlesen …

Gelungene Bildungsangebote für ältere Menschen

BAGSO veröffentlicht Themenheft zur Vielfalt des Lernens im Alter

Weiterlesen …

tanz + theater machen stark

DAs Programm fördert lokale Bündnisse, die künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen aus ökonomischen Risikolagen arbeiten (15.5./15.10.)

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren