News

Aussichten für Bundeshaushalt 2026 weiterhin unklar

Der aktuelle Haushaltsentwurf 2026 der Bundesregierung gegenüber: Er entzieht dem Fonds Soziokultur mit 1 Mio. Euro - mehr als ein Viertel seiner regulären Bundesförderung

Weiterlesen …

Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit politischen Themen zu erreichen

Ohne Social-Media-Plattformen erreichen politische Akteur:innen junge Menschen mit politischen Themen kaum. Denn über das politische Geschehen informieren sich junge Zielgruppen mehrheitlich auf Social-Media-Kanälen wie Instagram und TikTok

Weiterlesen …

Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt

Ausgebuchte Konferenz des Fonds Soziokultur in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Weiterlesen …

"Mini-Deutschland" für mehr Demokratie

Bürger:innenräte können das schwindende Vertrauen in die Demokratie stärken. Davon ist der Politologe Dr. Felix Petersen von der Universität Münster überzeugt

Weiterlesen …

Klares Signal aus Niedersachsen: Nein zu Rassismus!

Auftaktveranstaltung zum Landesaktionsplan „Wir in Niedersachsen. Für Vielfalt. Gegen Rassismus“

Weiterlesen …

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2025

Ob Ausstellung oder Vortrag, Street-Performance, Workshop oder Fishbowl-Talk- gerne auch online: Jeder Beitrag ist willkommen! Aktionstagen vom 10. bis 14. November 2025

Weiterlesen …

Das Anti-NGO-Narrativ

Wie versucht wird, die Zivilgesellschaft zu delegimitieren

Weiterlesen …

Zusammenhalt Deluxe

Die AfD hat einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Bürgerkultur statt Soziokultur“ in den Landtag eingebracht. Gefordert wird die Streichung der Landesmittel für soziokulturelle Vorhaben und die Streichung der institutionellen Mittel für die Arbeit des Landesverbands.

Weiterlesen …

Bundesrat: Erleichterung für Engagierte im Haftungsrecht

Der Bundesrat hat den Entwurf eines Gesetzes zur haftungsrechtlichen Erleichterung für ehrenamtliche Vereinsarbeit (21/1388) in den Bundestag eingebracht. Ziel ist es, die Haftung von Organ- und Vereinsmitgliedern zu begrenzen.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren