Termine

Das Kurzseminar nimmt in den Blick, wie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit so geplant und umgesetzt werden können, dass sie auch ältere Menschen erreichen.

Aller.Land gibt bei einer Auftaktveranstaltung in Berlin Einblicke in die Arbeitsweise des Förderprogramms. Anmeldung zur Teilnahme bis zum 4.12.2023.

Der KURZFILMTAG ermuntert Veranstalter*innen deutschlandweit auch im Jahr 2023 dazu, am 21. Dezember sowie an den sechs vorhergehenden Tagen Events rund um den Kurzfilm zu planen und umzusetzen.

Workshop zu Frage Wer ist das (noch) nicht erreichte Publikum meiner Kultureinrichtung?

In einer Mischung aus Weiterbildung und kollegialem Austausch bietet der Freiraum die Möglichkeit, Veränderungsprojekte im Alltag zu reflektieren und voranzutreiben.

An konkreten Beispielen aus der Praxis werden alle wichtigen Steuern thematisiert und mit einigen einfachen Grundregeln ist es auch für den Laien leicht zu verstehen.

Der Online-Workshop will helfen, Ausgangspunkte zu bestimmen, bewusst Richtungen zu wählen und erste Schritte zu machen.

In diesem Arbeitskreis treffen sich Geschäftsführer:innen soziokultureller Einrichtungen. Die Gruppe ist Schwingboden, emotionale Verstärkung und Ressourcenpool.

Dieser Arbeitskreis sorgt für Austausch und viel Wissen zu den Themen Umsatzsteuer, Kapitalsteuer und sonstigen Abgaben für soziokulturelle Orte, die eine Gastronomie in ihren Häusern haben.

Hier ist der Ort für simple bis hin zu komplexen Fragen rund um das Thema Technik bei euren Veranstaltungen. Ein offener Austausch für Menschen die sich für Technik interessieren.

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren