Termine
Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen … Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
#ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.
Weiterlesen … #ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Im Rahmen von connect[pop] organisiert die LAG Rock Niedersachsen Konferenzen in Northeim, Nienburg, Wolfenbüttel und Leer, bei denen sich regionale Akteur*innen der Regionalmusik vernetzen können.
Weiterlesen … Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Einsamkeit – eine Herausforderung für die Demokratie?
Fachforum zur politischen Bildung in ländlichen Räumen
Weiterlesen … Einsamkeit – eine Herausforderung für die Demokratie?
Anträge stellen (online)
Das Seminar vermittelt die Grundlagen von der Idee bis zur Antragsstellung.
Fachtag Musikvermittlung x politische Bildung
Gemeinsam mit Expert*innen aus der Praxis richtet sich der Blick auf gelungene Kooperationen, Methoden kritischer Musikvermittlung sowie auf Ideen für nachhaltige Allianzen zwischen kultureller und politischer Bildung.
Wissenstransfer: Digitale Vereinsorganisation
Einladung zum kostenfreien Onlineseminar am 10.September, 14.00 Uhr-17.00 Uhr
Arbeitskreis Geschäftsführung (online)
In diesem Arbeitskreis treffen sich Geschäftsführer*innen soziokultureller Einrichtungen. Die Gruppe ist Schwingboden, emotionale Verstärkung und Ressourcenpool.
Arbeitskreis Nachhaltigkeit in der Soziokultur (online)
In Zeiten, in denen ökologische, ökonomische und soziale Herausforderungen drängen, werden wir gemeinsam Wege finden, wie wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit in unserer soziokulturellen Arbeit verankern.
Weiterlesen … Arbeitskreis Nachhaltigkeit in der Soziokultur (online)
Fachtagung „Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft“
Der Klimawandel stellt auch den Kultursektor vor Herausforderungen. Die Kulturstiftung des Bundes lädt ein, gemeinsam daran zu arbeiten
Weiterlesen … Fachtagung „Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft“