Termine
Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen … Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Vortragsreihe "Musik als gesellschaftliche Praxis. Zur Rolle der Musikvermittlung in Zeiten des Wandels" (online)
In der Online-Vortragsreihe stellen Gäste aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ausgewählte wissenschaftliche Perspektiven auf die Rolle von Musik und Musikvermittlung in Zeiten von Veränderungen vor und beleuchten Konsequenzen und Potenziale für Kulturinstitutionen und Musikhochschulen.
#ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.
Weiterlesen … #ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Im Rahmen von connect[pop] organisiert die LAG Rock Niedersachsen Konferenzen in Northeim, Nienburg, Wolfenbüttel und Leer, bei denen sich regionale Akteur*innen der Regionalmusik vernetzen können.
Weiterlesen … Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Kultur macht stark – 20 Fristen für 26
Online-Veranstaltung zu den Antragsfristen 2026 der LKJ Niedersachsen
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Künste?
Kulturpolitik in Kriegszeiten - 70. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium -
Weiterlesen … Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Künste?
Zusammenarbeit Deluxe – Weil Demokratie Nähe braucht
Was stärkt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt – in einer Zeit, in der menschenverachtende Bedrohungen zunehmen?
Weiterlesen … Zusammenarbeit Deluxe – Weil Demokratie Nähe braucht