Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen wie Pressemitteilungen, Jahresberichte, Kataloge, Selbstdarstellungen, Filme etc.
Gern schicken wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu.
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Hier können Sie aktuelle Pressemitteilungen herunterladen.
- 08. Juli 2019: 153.000 Euro für soziokulturelle Vereine und Projekte | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Anlage: Übersicht der geförderten Einrichtungen und Projekte im zweiten Halbjahr 2019
- 20. Februar 2019: Über 1,2 Millionen Euro für die Soziokultur in Niedersachsen | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Anlage: Übersicht der geförderten Einrichtungen und Projekte
- 27. Juli 2018: 95.000 Euro für soziokulturelle Vereine und Projekte | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- 2. Juli 2018: Eine Säule der Freien Kultur | LAG Soziokultur
- 26. April 2018: Wechsel der Geschäftsführung | LAG Soziokultur
- 23. Februar 2018: 1,6 Millionen Euro für die Soziokultur in Niedersachsen | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Jahresberichte des Landesverbandes Soziokultur Niedersachsen

- Jahresbericht 2019 als pdf herunterladen.
- Jahresbericht 2018 als pdf herunterladen.
- Jahresbericht 2017 als pdf herunterladen.
- Jahresbericht 2016 als pdf herunterladen.
Handbuch Soziokultur

Im Handbuch Soziokultur der Stiftung Niedersachsen werden erstmalig aktuelle Erkenntnisse zur Soziokultur aus Theorie und Praxis gebündelt. Es enthält neben prozessorientierten Projektbeschreibungen innovativer Modellprojekte aus Niedersachsen Artikel, in denen Kultur relevante Themen in Bezug auf die Soziokultur diskutiert werden.
Bestellen Sie das Handbuch formlos per E-Mail bei info@stnds.de
Kosten: 15,- € zuzüglich 7,- € Versandkosten.
Die einzelnen Hefte können Sie alternativ hier kostenlos herunterladen:
Übersicht und Inhaltsverzeichnis aller Hefte
- Heft 1: Theorie·Einleitung·Selbstverständnis·Kulturpolitik·Wirkungen·Aktualität
- Heft 2: Theorie·Qualität·Demographischer Wandel·Interkultur·Audience Development·Breitenkultur·Ausbildung·Fakten
- Heft 3: Theorie·Projektförderung·Auswertung
- Heft 4: Projekte im städtischen Raum
- Heft 5: Projekte im städtischen Raum
- Heft 6: Projekte im städtischen Raum
- Heft 7: Projekte im ländlichen Raum
- Heft 8: Projekte im ländlichen Raum
- Heft 9: Praxis·Projektmanagement·Anträge·Social Media·Qualität·Evaluation
Feldkulturerbe. Der Katalog

14 niedersächsische Vereine – alles Akteure der Soziokultur – hatten ein Ziel: Sie wollten über ihre Region hinweg zeigen, was sie leisten. Das sichtbare Ergebnis ihrer Vernetzung ist Feldkulturerbe: eine Ausstellung, die im Oktober 2013 im niedersächsischen Landtag eröffnet wurde, ein ebenso hochwertiger Katalog und die Lust weiter zusammenzuarbeiten. Die Ausstellung kann ausgeliehen werden, der Katalog kann hier angesehen und über den Landesverband gekauft werden…