Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.
LANDSOMMER 2022: Impulse und Visionen für ein gutes Leben
Nach einjähriger Pause meldet sich der LANDSOMMER zurück auf dem Hof in Arbste. Mit zunächst drei unterschiedlichen Formaten möchte Land & Kunst e.V. sich kreativ mit aktuellen Themen auseinandersetzen und daraus Forderungen nach politischen Rahmenmaßnahmen erarbeiten.
Weiterlesen … LANDSOMMER 2022: Impulse und Visionen für ein gutes Leben
Demokratie, Next Level (Loccum)
Die 18. Loccumer Procedere-Werkstatttagung bietet Austausch darüber, wie die Institutionen und Verfahren des demokratischen Systems weiterentwickelt werden können.
Wie umgehen mit der extremen Rechten in Deutschland? (Loccum)
Extremistische Einstellungen setzen sich zunehmend in der Mitte der Gesellschaft fest. Wie könnte eine Gegenstrategie aussehen?
Weiterlesen … Wie umgehen mit der extremen Rechten in Deutschland? (Loccum)
Programmverantwortung, Booking, Veranstaltungs- und Projektmanagement
Die Lagerhalle Osnabrück sucht mit 30 Wochenstunden Unterstützung. Bewerbungsfrist ist der 22. Dezember 2024.
Weiterlesen … Programmverantwortung, Booking, Veranstaltungs- und Projektmanagement
Fragebogen zur Teilnahme am Tag der Niedersachsen 2025
Der LKJ Niedersachsen ruft dazu auf, bis zum 15. September 2024 erste Ideen zur Teilnahme am Tag der Niedersachsen 2025 in Osnabrück mitzuteilen.
Weiterlesen … Fragebogen zur Teilnahme am Tag der Niedersachsen 2025