Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements. Auch zur Existenzsicherung in der Corona-Krise.
Theaterpremiere: Ich bin ich. Wirklich?
Die Frage nach dem Ich - Was macht uns aus und einzigartig? Über diese Frage diskutiert das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) in seinem Projekt „Ich bin ich. Wirklich?“ Am 4. September feiert es mit einem Theaterstück Premiere unter freiem Himmel.
Theater-Wochenende "Brodeln, Brausen, Tosen"
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) bietet vom 30. September bis zum 2. Oktober einen kostenlosen Theater-Workshop mit Übernachtung in der Kulturherberge Wernershöhe an.
Deutschlands 1. Fachwerkmodeschau & BlaudruckCatwalk
Die Stadt Einbeck feiert sein Kulturerbe - ob Fachwerk oder Blaudruckhandwerk. Die Einwohner*innen aus Einbeck möchten so die Wertschätzung erhöhen und aufzeigen, dass man diese Verantwortung zum Erhalt nur gemeinsam tragen kann. Auf eine etwas andere Art haben Beteiligte rund um den Verein der Konzert-& Kulturfreunde Einbeck, als Trägerverein des Blaudruck-Jahres, bei Deutschlands erster FachwerkModeschau und regional erstem Blaudruck-Catwalk gezeigt, dass die Aufmerksamkeit auch auf hübsche Weise geweckt werden kann.
Weiterlesen … Deutschlands 1. Fachwerkmodeschau & BlaudruckCatwalk
Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Anders als bei klassischen Buchhaltungskursen wird von der konkreten Praxis heraus eine einfache Buchhaltung für Vereine entwickelt und praktisch erprobt.
Weiterlesen … Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Zukünfte gestalten (Wolfenbüttel)
Eine Schatzsuche im Inneren, um das zu finden, was ins Außen will.