Dieses Seminar richtet sich an alle, die am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen und sich einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen wünschen. Im Fokus stehen die rechtlichen Formen des Arbeitens – solo oder in der GbR – sowie die Abgrenzung zwischen Freiberuf und Gewerbe. Wir besprechen, wie der Einstieg gelingt, was bei der Anmeldung zu beachten ist und welche steuerlichen Pflichten auf dich zukommen: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, mögliche Befreiungen und die Künstlersozialkasse inklusive KSK-Abgabe. Und letztendlich gibt es eine Einführung in die Buchführung: von Belegen über Ablage und Aufbewahrung bis hin zum Jahresabschluss.
Inhalt
Solo-Selbstständigkeit oder GbR | Freiberuf oder Gewerbe | Künstlersozialkasse | Umsatzsteuer und Einkommenssteuer | Buchhalterische Vorschriften | der Beleg | Einnahmen-/Überschussrechnung
Zielgruppe
Kulturakteuer*innen, Solo-Selbstständige, GbRs, die sich auf in die Selbstständigkeit machen oder am Anfang stehen