Sie befinden sich hier:

Fortbildungen

Sie suchen eine Fortbildung zu Fragen des Kulturmanagements? Sie möchten über kulturpolitische Themen diskutieren oder sich über Kulturprojekte austauschen? Wir bieten Seminare und Veranstaltungen für Kulturschaffende aller Sparten, die Sie auch zu sich bestellen können. Und wir bieten Austausch in Fachgruppen für Geschäftsführer*innen, Leitung in der Gastronomie, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Booker*innen, Kulturschaffende in Ländlichen Räumen, Techniker*innen und „junge Geschäftsführer*innen“.

Hier können Sie unsere Angebote für das 1. Halbjahr 2023 als pdf herunterladen.

Infos und Empfehlungen über guten Versicherungsschutz für Künstler:innen

Im Seminar wird an konkreten Fällen aus der Praxis auf die einzelnen Beschäftigungsformen eingegangen

Im Seminar wird beispielhaft das Ehrenamtsmanagement im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt. Es gibt ausreichend Platz für Ideen für das Ehrenamtsmanagement im eigenen Verein und für den Austausch.  

Wie es gelingen kann, nach und in diesen unberechenbaren Zeiten mit Krisen umzugehen und den Krisendauermodus zu überstehen

Anders als bei klassischen Buchhaltungskursen wird von der konkreten Praxis heraus eine einfache Buchhaltung für Vereine entwickelt und praktisch erprobt.

Wie funktioniert kommunale Verwaltung? Wen muss ich ansprechen? Verwaltung oder Politik oder sogar beide?

Saldolisten, GuV und wie das alles heißt? Überlassen Sie nicht alles dem Steuerbüro, sondern informieren Sie sich über die Zusammenhänge.

In diesem Arbeitskreis treffen sich Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer soziokultureller Einrichtungen.

In diesem Online-Workshop befassen wir uns mit den Herausforderungen hybrider Treffen – und wie man sie meistert.

Ein Seminar zu unterschiedlichen Buchungstools für Veranstaltungen

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren