Termine

Vom Beruf in den Ruhestand

Wie kann es gut gelingen, nach Jahren oder Jahrzehnten der Berufstätigkeit in einer soziokulturellen Einrichtung in den Ruhestand zu gehen? Oft ist die soziokulturelle Arbeit dicht gepackt und findet in einem lebendigen und trubeligen Umfeld statt. Der Arbeitsalltag kann abwechslungsreich, belebend, inspirierend und natürlich auch stressig und nervenzerrend sein. Manche sehnen den Ausstieg herbei und freuen sich auf entspanntere Zeiten, andere haben Bedenken vor einem möglichen Leerlauf und können sich gar nicht vorstellen, dass es ohne sie weitergeht.
In dem Seminar wollen wir uns mit den kommenden Veränderungen befassen. Wir wollen die beruflichen Erfahrungen würdigen. Wir tauschen uns zu Aktivitäten, Aufgaben und gesellschaftlichen Anforderungen an Rentner/innen aus, prüfen die finanzielle Seite und wollen konkrete Ideen zur selbstbestimmten Gestaltung des Ruhestandes finden.
Der Kurs bietet anregende Methoden, praktische Informationen, Zeit für persönliche Überlegungen und den Austausch untereinander.

Seminarleitung: Susanne Müller-Jantsch, Kulturberaterin beim Landesverband Soziokultur

Termine:
FR 26.9.25, 15 – 18 Uhr - nur gemeinsam buchbar mit dem Folgetermin
FR 17.10.25, 15 – 18 Uhr

Ort: Hannover (der genau Ort wird noch bekannt gegeben)

Teilnahmebeitrag: 40 Euro für Mitglieder, 50 Euro für NGOs, 60 Euro Normalpreis

Die Teilnahme ist für beide Seminare vorgesehen. Bitte bedenken Sie bei der Anmeldung, dass Sie an beiden Terminen teilnehmen werden.

Anmeldung: https://forms.gle/ynDhVA8sDvmdDiev9

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren