Wie können schulische Akteur*innen und kulturelle Bildungseinrichtungen auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Wie kann eine Zusammenarbeit langfristig für mehr Teilhabe- und Entwicklungschancen sorgen?
In der digitalen Veranstaltung informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung über die Möglichkeiten, die sich Schulen und Ganztagsträgern im Programm bieten.
Nach einer Vorstellung des Förderprogramms werden in der zweistündigen Veranstaltung die Potenziale im Zusammenspiel von formaler und außerschulischer Bildung wissenschaftlich beleuchtet und an praktischen Beispielen illustriert. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit Programmakteur*innen auszutauschen und zu vernetzen.
Quelle: bkj.de