Termine

Soziokratie 3.0

Soziokratie 3.0

Die Soziokratie 3.0 lässt sich als Werkzeugkasten verstehen, der auf verschiedene Herausforderungen verschiedene Lösungen - sog. Muster - bietet. Dabei führen uns diese Muster Schritt für Schritt hin zu einer agiler werdenden Organisation. So kann jede Organisation sich mittels der Soziokratie 3.0 genau den Herausforderungen annehmen, die gerade am relevantesten sind.

Die Basis der Soziokratie 3.0 bilden die Sieben Prinzipien: Konsent, Transparenz, Kontinuierliche Verbesserung, Gleichstellung, Empirismus, Effektivität und Verantwortlichkeit.
Diese Veranstaltung wird einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der Organisationsentwicklung mittels Soziokratie 3.0 geben. Lernen sie die Relevanz der Organisationskultur und die Entscheidungsfindung mittels Konsententscheidung kennen.

Referent: Lukas Rappe, seit 2017 Bildungsreferent in den Jugendfreiwilligendiensten bei der LKJ Nds. und seit 2024 Selbsständiger Organisationsbegleiter. Zur Soziokratie 3.0 bin ich durch den Strukturentwicklungsprozess der LKJ Nds. gekommen.

Teilnahmebeitrag: 60 Euro; 50 Euro ermäßigt (Freie Träger); 45 Euro Mitglieder des Landesverbands Soziokultur

Ort: Kulturzentrum Pavillon, Hannover, Lister Meile 4, 30161 Hannover

Datum: Freitag, 14. November 2025, 10:30 - 16 Uhr

Anmeldung: https://forms.gle/KPUDBWkAHtKLxpVYA

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren