Bevor das neue Corporate Design ausgeschrieben, die Stellenbeschreibung für die zukünftige Intendanz formuliert oder auch »nur« ein neues Format entwickelt wird, sind grundlegende Überlegungen und Schritte vonnöten, damit im Nachgang nicht endlos diskutiert oder ungelöste Identitätsfragen (»Das entspricht uns doch gar nicht!«) den gesamten Apparat lähmen. Bei dieser notwendigen Positionierung werden nicht nur die Zielgruppen definiert, sondern auch eine klare Mission formuliert und die Werte der Marke beschrieben.
Mit einer klaren Positionierung können Organisationen ihren Zielgruppen eben auch die Frage beantworten, WARUM sie relevant sind und für welche Werte sie stehen. Dies verbindet eine Kulturmarke wesentlich enger mit ihren Zielgruppen, als die Kommunikation über das WAS, also welche Angebote sie machen.
Kosten: 372 € (inkl. Ü/VP)
Dozent*innen: Johanna Götz, Axel Watzke
Mehr informationen und eine Möglichkeit zum Anmelden finden Sie hier.