Die extreme Rechte ist auch in Niedersachsen geprägt durch verschiedene Strömungen und Strukturen, die für demokratische und emanzipatorische Akteur*innen zu Herausforderungen führen können. in dem Workshop soll auf die Ideologie der extremen Rechten ebenso geschaut werden wie auf die verschiedenen Erscheinungsformen in Niedersachsen.
Wir wollen die sich hieraus ergebenden Herausforderungen für die Kulturszene gemeinsam analysieren und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, die eine menschenrechtsorientierte Kulturarbeit fördern und extrem rechten Ideologien keinen Raum geben.
In der Veranstaltung wird insbesondere auch auf die Fragen und Bedarf der Teilnehmer:innen eingegangen.
Referetinnen: Mobile Beratung gegen Rechts -Niedersachsen
Ort: Hannover
Zeit: 8.9..2023, 10.30-15 Uhr
Kosten: 10 Euro, für Mitglieder des Landesverbands Soziokultur kostenfrei
Anmeldung: https://forms.gle/Wd91wqYLKnFVGrn6A