Termine
Fünfte Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration „Zusammenhalt gegen Rassismus“
Die Initiative kulturelle Integration in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Staatsministerin Reem Alabali-Radovan lädt zu ihrer fünften Jahrestagung „Zusammenhalt gegen Rassismus“ am Donnerstag, den 2. Juni 2022 in Berlin ein.
Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse
Kunst und Kultur als Entwicklungsfaktor für Städte und Regionen. Eine Tagung mit Workshops angeleitet von Künstler:innen. Veranstaltet vom Landesverband Soziokultur in Koopertion mit der Stiftung Niedersachsen am 8. Juni in Hannover
Weiterlesen … Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse
Einladung zum 11. Kulturpolitischen Bundeskongress
Das Thema des 11. Kulturpolitischen Bundeskongresses der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., widmet sich dem Thema "Kunst der Demokratie. Kulturpolitik als Demokratiepolitik" und findet am 9. und 10. Juni 2022 im Tagungszentrum Aquino in Berlin statt.
Weiterlesen … Einladung zum 11. Kulturpolitischen Bundeskongress
Kultur- und Ideenkonferenz „Öffentlicher Raum“ in Flensburg
Interdisziplinäre Impulse zur Aktivierung des öffentlichen Raum und Erschließung neuer Kultur- und Lebensorte. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Neustart Kulturprojekt OPEN SPACE statt, das vom Fonds Soziokultur und dem Land Schleswig-Holstein gefördert wird, initiiert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Spiel in SH e.V, uva.
Weiterlesen … Kultur- und Ideenkonferenz „Öffentlicher Raum“ in Flensburg
Veranstaltung "No! Rassismus"
Das Forum für Politik und Kultur lädt zur Veranstaltung "No! Rassismus" ein. Aufgabe der Zivilgesellschaft ist es, allen Formen der rassistischen Diskriminierung konsequent
entgegenzutreten und den solidarischen Zusammenhalt unseres Gemeinwesens zu stärken. Diesem Thema wird sich mit verschiedenen geladenen Gästen bei der Veranstaltung in Hannover gewidmet.
Fachtag Kultur des Deutschen Fundraisingverbandes
Die Fachgruppe Kultur im Deutschen Fundraising Verband e.V. veranstaltet eine Fachtagung zum Thema "Transformation und Megatrends – Kultur-Fundraising im Wandel?" und findet in Berlin statt.
Weiterlesen … Fachtag Kultur des Deutschen Fundraisingverbandes
Controlling – Von Zielsetzungen, Steuerinstrumenten und Tabellen (online)
Im Online-Seminar beschäftigen wir uns mit Zielsetzungen, strategischer und operativer Planung, sowie der Welt der Zahlen, als Hilfsmittel für die Darstellung von Prozessen.
Weiterlesen … Controlling – Von Zielsetzungen, Steuerinstrumenten und Tabellen (online)
Tagung "Listen to your neighbourhood - Musik als Medium sozialer und kultureller Arbeit" in Düsseldorf
Das Ziel der Tagung, die durch die Hochschule Düsseldorf durchgeführt wird, ist, die Möglichkeiten zu erkunden und zu entwickeln, auf welche Weise die individuelle und kollektive Handlungsfähigkeit in der Kulturarbeit gefördert werden kann und auf welche lokalen Strukturen sie sich stützen kann.
Symposium „ALL IN 2022 – Der Theaterbetrieb und die inklusiven Darstellenden Künste“
Wie können Menschen mit Behinderung besseren Zugang zu Theatern erhalten? Das ist die Leitfrage des international besetzen Symposiums ALL IN am Freitag, den 24. Juni 2022, in Düsseldorf, zu dem kubia e.V. einlädt.
Weiterlesen … Symposium „ALL IN 2022 – Der Theaterbetrieb und die inklusiven Darstellenden Künste“
Kulturarbeit in ländlichen Räumen - Neue Ansätze und Ideen aus Kultur- und Förderpraxis
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik veranstaltet TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel am 30. Juni 2022 eine Tagung zu neuen Ideen und Ansätzen in der Regionalen Kulturarbeit.