Wohn-Kultur – Schwerpunkt in Politik & Kultur 11/25

Im Schwerpunkt der November-Ausgabe von Politik & Kultur geht es um das Thema Wohn-Kultur

Wie wohnen wir heute – und wie wollen wir wohnen? Welche Rolle spielen z. B. die Küche, das Schlafzimmer oder das Sitzmöbel? Wie kann Wohnen und Leben auf kleinem Raum gelingen? Wie sinnvoll ist der „Bauturbo“, und brauchen wir nicht eher Umbau und Umnutzung von Bestandsbauten anstelle von Neubauten?

Im Schwerpunkt „Wohnkultur“ kommen folgende Autorinnen und Autoren bzw. Interviewpartner und -patnerinnen zu Wort:

  • Reiner Nagel, Vorstandvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur
  • Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Herausgeber von Politik & Kultur
  • Florian Rötzer, Philosoph, Journalist und Buchautor
  • Nikolaus Bernau, Architektur-, Museums- und Bibliothekshistoriker, freier Redakteur, Journalist und Kritiker, u. a. für Deutschlandfunk, FAZ, taz
  • Carolin Genz, Stadtforscherin und Postdoktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Technischen Universität Wien
  • Philipp Meuser, Architekt und Verleger in Berlin
  • Van Bo Le-Mentzel, Kleinstwohnung-Architekt und Gründer der gemeinnützigen Tiny Foundation
  • Natascha Meuser, Architektin und Autorin
  • Michael Mönninger, Autor, Architekturkritiker und Professor für Geschichte und Theorie der Bau- und Raumkunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
  • Jörn Düwel, Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität in Hamburg
  • Horst Neidhard, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebr. Faller GmbH
  • Ludwig Greven, freier Journalist
  • Daniel Fuhrhop, Autor sowie Kommunalberater für Wohnraummobilisierung
  • Benjamin Günther und Nicola Schüller, Architekt/Architektin und Initiator/Initiatorin des Projekts Berliner-Atelier-Wohnen
  • Anja Libramm, stellv. Pressesprecherin der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
  • Hanno Hochmuth, Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und Dozent für Public History an der Freien Universität Berlin
  • Stanley Fuls, Vorstandsvorsitzender der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG
  • Hanne Willmann, Selbstständige Möbeldesignerin in Berlin

Mehr Informationen, Quelle und zur pdf-Ausgabe: https://politikkultur.de/

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren