Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) informiert auf seiner Website über aktuelle Betrugsmaschen. Dabei sind E-Mails im Umlauf, die vermeintlich vom BZSt stammen. Vereinzelt erfolgt eine Zustellung entsprechender Benachrichtigungen auch postalisch.
Vor allem geht es um angebliche Rückzahlungsaufforderungen, Verspätungszuschläge sowie Bescheide. Das BZSt warnt ausdrücklich davor, auf derartige Mails, SMS oder Briefe zu reagieren. Auf keinen Fall sollten Anlagen oder Links geöffnet werden.
Die Behörde gibt sowohl einen Überblick über aktuelle Betrugsmaschen, als auch Tipps, wie derlei Missbrauchsversuche erkannt werden können.