Am 24. Februar hat der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, zu TOP 17 des Landtagsplenums eine Rede zum Entwurf eines Kulturfördergesetzes gehalten. Nun wurde die Rede veröffentlicht.
In dieser Rede sagt Björn Thümler unter anderem: "Die Kultur ist aus dem täglichen Leben der Menschen in Niedersachsen nicht wegzudenken. In der COVID-19-Pandemie hat sich erneut bestätigt, wie wichtig die Arbeit von Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen für das gesellschaftliche und soziale Miteinander ist. Es wurde jedoch auch deutlich, welche Herausforderungen zu bewältigen sind, um unsere wertvolle kulturelle Infrastruktur nachhaltig zu sichern. Vor diesem Hintergrund ist das Niedersächsische Kulturfördergesetz ein wichtiges Signal, das dazu beiträgt, die Kulturförderung in Niedersachsen zu stärken und abzusichern. Zudem ist es eine Wertschätzung für eine häufig ehrenamtlich getragene Infrastruktur, deren Beitrag zur Lebensqualität in Niedersachsen allzu häufig unterschätzt wird."
Hier geht es zur vollständigen Rede des Niedersächsichen Ministers für Wissenschaft und Kultur.
Quelle: MWK Niedersachsen