„Neuvermessung Land!" ist erschienen

Das Dossier Land in Sicht!? – Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen 2018 war eine Ist-Stand-Analyse eines Themenfeldes, das damals im deutschlandweiten Diskurs Aufwind erfuhr. Seitdem wurden eine Vielzahl von landes- und bundesweiten Programmen zu Kunst, Kultur und Bildung in ländlichen Räumen realisiert wie LandKulturPerlen in Hessen, die Internationale Bauausstellung (IBA) StadtLand in Thüringen, TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel der Kulturstiftung des Bundes oder LandKULTUR des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte die Förderrichtlinie Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen, um zu einer fundierten Auseinandersetzung mit der Rolle Kultureller Bildung auf dem Lande beizutragen.

Das von Birgit Wolf initiierte und kuratierte kubi-online Dossier Neuvermessung Land! schreibt 2024 den Diskurs fort. Aufgezeigt wird zum einen, was Künste und Institutionen – konkret Theater oder Bildende Kunst, Bibliotheken oder Kulturhäuser – ebenso wie Programme und Kulturpolitik in ländlichen Räumen für gesellschaftliches Engagement und sozialen Zusammenhalt bewirken sowie was Konzepte Kultureller Bildung auf dem Lande auch aus der Vergangenheit für die Zukunft lehren können. Zum anderen werden vielfältige Erkenntnisse von Projekten aus der BMBF-Förderrichtlinie präsentiert. Neben der internationalen Sicht auf Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen sowie der theoretischen Rahmung durch das Meta-Vorhaben wurden im Rahmen der Forschungsprojekte empirische Daten zum Theaterpublikum erhoben und analysiert oder die Landschaft als Mitspielerin in der Perfomancekunst untersucht. Mit diesem Wissen entspringen weitere Perspektiven auf den gesamtgesellschaftlichen Diskurs, für den kubi-online im Themenfeld „Ländliche Räume" auch zukünftig eine Plattform bieten wird.

Hier geht es zu "Neuvermessung Land!".

Quelle: kubi-online.de

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren