Gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen hat die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung mit dem Web-Angebot www.politische-medienkompetenz.de eine Plattform geschaffen, die Informationsangebote und Praxis-Tipps für politische Bildungsarbeit in der digitalen Welt bietet. Die Themenschwerpunkte sind Digitale Beteiligung, Künstliche Intelligenz, Gaming, Digitale Ungleichheit und Netzpolitik.
Hier geht es zu der neuen Website.
Quelle: Newsletter der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.