Gut Zusammenleben

Das Projekt Gut Zusammenleben des Cameo Kollektivs beschäftigt sich mit einem Archiv aus ca. 300 Impulsen zum Hannoveraner Stadtleben.

Das Projekt Gut Zusammenleben des Cameo Kollektivs beschäftigt sich mit einem Archiv aus ca. 300 Impulsen zum Hannoveraner Stadtleben. Diese Ideen, Wahrnehmungen und Beschwerden wurden 2022 von Cameo im Büro für wertschätzende Kritik in der Innenstadt Hannover gesammelt. Für das jetzige Projekt wählten Cameo und die Kooperationspartner:innen drei Schwerpunkte aus, die bis November entwickelt und vertieft werden, um dann bei einer Konferenz  in der VHS Hannover  vom 03.-05.11. vorgestellt zu werden.

Die erste Idee eines Help Desks soll zugezogenen Menschen schnell und unkompliziert Hilfe bieten bei allen Fragen rund um das Thema Ankommen in Hannover. Im zweiten Bereich geht es um das Thema Obdachlosigkeit und die dritte Idee ist die eines Haus der Beteiligung, das Raum für junge Initiativen und Zusammenkommen verschiedenster Menschen ermöglichen soll. „Bei der Wahl der Schwerpunkte haben wir mit den Partner:innen Kriterien ausgesucht, die für die Wahl entscheidend waren. Wir wollten einerseits innovative Ideen fördern und gleichzeitig den Problemen und Leerstellen unserer Stadt Raum geben“ erinnert Sebastian Cunitz von Cameo den Auswahlprozess.

Bei bereits zwei von drei Workshops im Juni kamen die Kooperationspartner:innen (AWO, MiSo, Unter einem Dach, Asphalt Magazin, Kargah, VHS, Lebenshilfe, Freundeskreis Hannover, SeWo, STEP gGbmH, Agentur für Zwischenraumnutzung) zusammen, um die Inhalte zu vertiefen und weiterzuentwickeln für die Konferenz und das Magazin, das im Oktober erscheinen wird. Dieses wird einen tieferen Blick ins Archiv und die drei Schwerpunkte ermöglichen und zusätzlich die künstlerischen Arbeiten vorstellen, die über einen Open Call fürs Projekt gewählt wurden. Im Frühjahr hat Cameo über den Open Call Künstler:innen gefunden, die kreativ mit dem Archiv arbeiten werden. Die Ergebnisse werden bei der Konferenz Platz finden und so die Konferenz bereichern, sodass eine Mischung aus wissenschaftlichen, politischen und künstlerischen Beiträgen entsteht.

Autorin: Joy Bogat

Mehr Informationen über das Projekt Gut Zusammenleben

Quelle: Cameo Kollektiv

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren