News

Spannungsreich. Zwischen Harmonie und Dissonanz

Frühjahrsausgabe 2025 infodienst – Streit ist in einer demokratischen, diversen Gesellschaft der Normalzustand. Sozialer Wandel geht fast zwangsläufig mit Konflikten einher. Doch wie können diese Konflikte möglichst konstruktiv ausgetragen werden, damit von ihnen produktive Lern- und Veränderungsimpulse ausgehen?

Weiterlesen …

Sozialversicherung: Ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht beitragspflichtig

Geringe Vergütungen bei ehrenamtlichen Tätigkeiten sind kein Arbeitsentgelt, sondern bloße Aufwandsentschädigung. Sie sind deswegen nicht sozialversicherungspflichtig.

Weiterlesen …

Vereinfachte Rechnungen bei Kleinunternehmern

Durch die Neufassung der Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG haben sich auch die Anforderungen an Rechnungen von Kleinunternehmern geändert.

Weiterlesen …

Know-how und Netzwerke für Popkulturszene in ländlichen Regionen

Das neue Programm „connect[pop]“ der LAG Rock aktiviert und unterstützt die Popkulturszene in den ländlichen Räumen Niedersachsens. Mit gezielter Beratung und Fortbildungsangeboten erhalten Musizierende, Kulturschaffende, Veranstaltende, Fördernde, Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen sowie weitere Interessengruppen Know-how für eine erfolgreiche Kulturarbeit.

Weiterlesen …

Empfehlungen des BBE für die neue Bundesregierung

Engagement stärken - Zukunft gestalten - Entwicklung ermöglichen: Impulse für eine starke Zivilgesellschaft

Weiterlesen …

Kurs halten – Kulturelle Demokratie sichern

Zehn Erwartungen an die neue Bundesregierung - eine Erklärung des Präsidenten der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. zu den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.

Weiterlesen …

Stellungnahme der zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen bezieht Position zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen" vom 24. Februar 2025.

Weiterlesen …

Investitionspaket: Kultur darf nicht auf der Strecke bleiben

Deutscher Kulturrat fordert, dass Kultureinrichtungen in die vorgesehenen milliardenschweren Investitionen einbezogen werden

Weiterlesen …

Pauschale Lösung der GEMA für eintrittsfreie Veranstaltungen

Für gemeinnützige, ehrenamtliche Vereine und Organisationen in Niedersachsen fallen für bis zu vier eintrittsfreie Veranstaltungen im Jahr keine GEMA Lizenzkosten an. Die Regelung gilt für Veranstaltungen ab dem 01. November 2024.

Weiterlesen …

Ein UFO im Schwimmbad - Soziokulturelle Vereine auf dem Land stärken das Miteinander und die Demokratie

Der Text unserer Kolleginnen Dorit Klüver und Linda Meier ist in der Ausgabe 3/2025 der Politik&Kultur - Zeitung des Deutschen Kulturrats erschienen.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren