News

Aktuelle Ausgabe: infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung Nr. 144

Bildung neu begründen! Mehr Kultur im Ganztag: Die kulturelle Bildung kooperiert von jeher intensiv mit Schule(n). Über Erfolgserlebnisse und Stolpersteine bei der Kooperation mit Schule schreiben die Autor*innen dieser Ausgabe offen und ehrlich: Ein Muss für alle, die an den Interessen junger Menschen orientierte ganztägige Bildung mitgestalten und die Chancen aller auf soziale Teilhabe spürbar erhöhen wollen!

Weiterlesen …

Theater-Wochenende "Brodeln, Brausen, Tosen"

Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) bietet vom 30. September bis zum 2. Oktober einen kostenlosen Theater-Workshop mit Übernachtung in der Kulturherberge Wernershöhe an.

Weiterlesen …

RE:VISION - Ein Podcast zur Soziokultur

In sogenannten „Diaries“, künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil seiner Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende: Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamnin Berry zeigen in mehreren spannenden Filmclips, Podcasts, Comics und Kompositionen ihren Blick auf die Soziokultur in Deutschland.

Weiterlesen …

Publikation: Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft

In der Schriftenreihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention ist ein neuer Sammelband erschienen zum Thema "Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft – Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung". Dieser umfasst wissenschaftliche sowie fachpraktische Perspektiven. Er fragt nach den Erscheinungsformen konflikthafter Ereignisse vor Ort sowie nach Möglichkeiten, Konflikte aufzufangen und in geregelte Bearbeitungen zu überführen.

Weiterlesen …

Deutschlands 1. Fachwerkmodeschau & BlaudruckCatwalk

Die Stadt Einbeck feiert sein Kulturerbe - ob Fachwerk oder Blaudruckhandwerk. Die Einwohner*innen aus Einbeck möchten so die Wertschätzung erhöhen und aufzeigen, dass man diese Verantwortung zum Erhalt nur gemeinsam tragen kann. Auf eine etwas andere Art haben Beteiligte rund um den Verein der Konzert-& Kulturfreunde Einbeck, als Trägerverein des Blaudruck-Jahres, bei Deutschlands erster FachwerkModeschau und regional erstem Blaudruck-Catwalk gezeigt, dass die Aufmerksamkeit auch auf hübsche Weise geweckt werden kann.

Weiterlesen …

Ab sofort online: politikkultur.de

Die Zeitung des Deutschen Kulturrates "Politik & Kultur" hat jetzt auch eine eigene Website.

Weiterlesen …

Lesung "Ich bin ich. Wirklich?"

Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt im Sommer zu zwei Lesungen ein. Unter dem Motto „Ich bin ich. Wirklich?“ haben sich unterschiedliche Generationen mit eigenen und fremden Erwartungen auseinandergesetzt. Die gesammelten Geschichten werden am 12. Juli und 10. August präsentiert.

Weiterlesen …

Wandelkonzert "STUMM HERUM"

kik.kunst in kontakt lädt am 10. Juli zum Open Air Wandelkonzert zu Insekten, Natur und Klang mit dem "ensemble megaphon" auf dem kik.kunstareal in Hannover ein.

Weiterlesen …

Energie für Kultur: Unterstützung von Kultureinrichtungen bei Energiekosten

Die steigenden Energiekosten belasten öffentliche und öffentlich-geförderte Kultureinrichtungen und -institutionen erheblich. Der Deutsche Kulturrat fordert Bund, Länder und Kommunen zur Unterstützung auf.

Weiterlesen …

BMF klärt Details zur Energiepreispauschale

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs zur Energiepreispauschale (EPP) abgestimmt und klärt darin eine Reihe von Einzelfragen.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren