News

SO_LOS! Initiative zu fairer Bezahlung

Umfrage zu den Honoraren der Selbständigen in Kunst und Kultur: Die Kampagne will Transparenz unter den Selbstständigen schaffen und belastbare Zahlen erheben, die der Öffentlichkeit und der Bundespolitik vorgelegt werden sollen.

Weiterlesen …

Der KURZFILMTAG 2022 lädt zum Perspektivwechsel ein!

Es ist wieder soweit: Der KURZFILMTAG lädt bundesweit Menschen dazu ein, am 21. Dezember Kurzfilme zu zeigen und zu schauen, nunmehr zum 11. Mal. Jede*r kann KURZFILMTAG-Veranstalter*in werden, egal ob Privatperson, Kulturverein, Kino, Kita oder Jugendeinrichtungen.

Weiterlesen …

Kulturetage Oldenburg: Neue Konzertreihe startet ab Oktober!

Im Oktober gibts was auf die Ohren. Eine neue Konzertreihe steht bei der Kulturetage Oldenburg in den Startlöchern.

Weiterlesen …

Hannover ganz im Zeichen der Medienkunst im September 2022

Gleich drei Kunstvereine aus Hannover widmen sich nahezu gleichzeitig im September dem Thema der Medienkunst.

Weiterlesen …

Vereine in Deutschland im Jahr 2022: Publikation

Im Juli 2022 ist beim Stifterverband ein neues Discussion Paper erschienen: "Vereine in Deutschland im Jahr 2022: Aktuelle Zahlen zum Strukturwandel der unterschiedlichen Geschwindigkeiten".

Weiterlesen …

BGB-Vorstand kann per Geschäftsordnung bestimmt werden

Der erweiterte Vorstand kann per Geschäftsordnung selbst festlegen, wer den geschäftsführenden Vorstand im Sinne des § 26 BGB bilden sollen. Vereinsknowhow.de klärt auf.

Weiterlesen …

Haushaltsdebatte: Bundestag diskutiert engagiert über Kultur

Wichtige Entscheidungen stehen im Kulturausschuss und im Haushaltsausschuss des Bundestages an. Der Deutsche Kulturrat berichtet.

Weiterlesen …

"Die Energiekrise ist auch eine Kulturkrise"

Der Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. positioniert sich zur gegenwärtigen Energiekrise.

Weiterlesen …

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum dritten Entlastungspaket

Durch den Gasmangel und die explodierenden Energiekosten wurde nun in der Bundesregierung über ein drittes Entlastungspaket gesprochen. Dies soll den Menschen helfen, durch die Krise zu kommen.

Weiterlesen …

DenkmalKunst – KunstDenkmal 2022

Nächster Meilenstein: Vorbereitung der DKKD-Häuser. Auch für das 7. Festival, das vom 1.-9. Oktober in der historischen Altstadt von Hann. Münden stattfindet, ist es gelungen, einige „neue“ Häuser zu finden, also Denkmäler, die bisher noch nicht zugänglich oder nicht für die DenkmalKunst freigegeben waren.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren