News

Inflationsausgleichs­prämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei

Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das sieht die sogenannte Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und der Bundestag und Bundesrat zugestimmt haben.

Weiterlesen …

Dossier "Land-Art(?) – Kultur in ländlichen Räumen"

Das Dossier "Land-Art(?)", das der Deutsche Kulturrat gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorlegt, richtet den Fokus auf die Frage: Wie kann das Kulturangebot auf dem Land weiter ausgebaut und gefördert werden? Denn die Sehnsucht nach Kultur hängt nicht vom Wohnort ab, sie ist ein Teil unseres Menschseins.

Weiterlesen …

Die neuen Regeln für Minijobs

Minijobs (geringfügige Beschäftigung) spielen in Vereinen eine große Rolle. Zum 1. Oktober hat sich hier einiges geändert. Vereinsknowhow.de klärt auf.

Weiterlesen …

Rechtsberatung für Vereine

UPJ Pro Bono Rechtsberatung richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die die finanziellen Mittel für eine rechtliche Beratung nicht aufbringen können.

Weiterlesen …

Leitfaden „Empfehlungen zur Energieeinsparung und Notfallplanung Energiekrise für Kulturgut bewahrende Einrichtungen“

BKM ist an das Expertinnenteam von SiLK (SicherheitsLeitfadenKulturgut) herangetreten, um die kurzfristige Erarbeitung eines Musternothilfeplans zu erbitten, das (ergänzend zu den bereits vorhandenen Musternotfallplänen) das Szenario einer Energiekrise behandelt. Nun ist er fertiggeworden.

Weiterlesen …

Für ein die Kultur stärkendes Steuerrecht

Neue steuerpolitische Vorschläge des Deutschen Kulturrates.

Weiterlesen …

Zweckbindung bei Spenden

Nicht selten erhalten gemeinnützige Einrichtungen Spenden mit einem konkreten Verwendungszweck. Was ist hier zu beachten? Vereinsknowhow.de klärt auf.

Weiterlesen …

KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Neues Portal zur Digitalen Transformation in Kultureinrichtungen online

Seit dem 4. November präsentiert ein Webportal die durch das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN geförderten digitalen Kulturprojekte.

Weiterlesen …

LAGFA Niedersachsen: Projektstart „Matche dein Ehrenamt" & Handreichung für die Landkreise

Immer mehr Landkreise bauen Managementstrukturen für das Ehrenamt auf. Um diesen Prozess zu unterstützen hat die LAGFA Niedersachsen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landkreistag (NLT) eine Handreichung zur Freiwilligen- und Ehrenamtskoordination für die Landkreise in Niedersachsen erarbeitet.

Weiterlesen …

Kulturpolitischer Salon: Große Kunst und gute Arbeitsbedingungen, wie gelingt beides?

Der Kulturpolitische Salon ist eine Kooperation von Deutschlandfunk Kultur, dem Deutschen Bühnenverein, dem Deutschen Kulturrat und dem Deutschen Theater Berlin. Die Diskussion vom 11.10.2022 zu guten Arbeitsbedingungen im Kunstbereich kann man nun online anhören.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren