News

ver.di fordert Basishonorare für selbstständige Kreative

ver.di bringt eine Broschüre raus, in der Basishonorare als fester Teil von Kulturförderung gefordert werden.

Weiterlesen …

165 Millionen Euro für die Zukunft des ländlichen Raums

Landwirtschaftsministerin Staudte gibt die Anerkennung der LEADER-Regionen bekannt

Weiterlesen …

Neuer Regionalberater Kultur für Nord/West-Niedersachsen

Daniel van Lengen ist der Nachfolger von Dieter Hinrichs und berät zukünftig Kulturvereine und Kulturschaffende aller Sparten.

Weiterlesen …

Virtuelle Mitgliederversammlung soll gesetzlich geregelt werden

Zum Gesetzesentwurf des Bundesrates zur Ergänzung des § 32 BGB hat die Bundestagsfraktion der CDU/CSU einen Änderungsantrag gestellt. Dieser erweitert die möglichen technischen Verfahren und soll auch für die Einberufung per Minderheitenbegehren eine virtuelle Versammlung erlauben.

Weiterlesen …

Corona-Pandemie: BMF verlängert Billigkeitsmaßnahmen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Billigkeitsregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise bis Ende 2023 verlängert.

Weiterlesen …

KulturPass für 18-Jährige

Mit einem Guthaben von 200 Euro möchte der Bund junge Menschen dazu anregen, Kultur vor Ort zu erleben. „Wir wollen den Weg in die Kultur öffnen“, so Kulturstaatsministerin Roth. Der sogenannte „KulturPass“ soll auch die Kulturbranche unterstützen, die weiterhin sehr unter den Auswirkungen der Pandemie leidet.

Weiterlesen …

Förderentscheidung "Profil: Soziokultur" abgeschlossen: Bedarf weiterhin groß

Das Förderprogramm „Profil: Soziokultur” ist in die zweite Runde gegangen, um die soziokulturelle Szene in den multiplen Krisen zu unterstützen. Die Anzahl der Anträge und die entsprechende Förderquote zeigen, dass der Förderbedarf weiterhin groß ist.

Weiterlesen …

Energiepreiskrise: Vereine werden entlastet

Angesichts der kritischen Energiepreisentwicklungen wurden staatliche Entlastungsmaßnahmen für Verbraucher*innen auf den Weg gebracht. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz über die Dezember-Soforthilfe, das am 19. November 2022 in Kraft getreten ist. Das Vereins- und Stiftungszentrum hat dazu nützliche Informationen aufbereitet.

Weiterlesen …

Datenschutz: Vorsicht bei der Verwendung von Webfonts

„Webfonts“ sind auf Internetseiten verwendete Schriftarten. Diese werden mit dem Ziel eingesetzt, die Darstellung von Texten zu verbessern bzw. den Internetauftritt als solchen ansehnlicher zu gestalten. Doch durch ihre Verwendung können sich datenschutzrechtliche Konsequenzen ergeben.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren