News

BKJ-Publikation: Zukunftsgestalter*innen

Die Arbeitshilfe „Zukunftsgestalter*innen – Mit Kunst und Kultur für die Gesellschaft aktiv“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung bietet Anregungen für Praktiker*innen, ihre Arbeit bezüglich der Zukunftsthemen Diversität, Demokratie, Digitalität und Nachhaltigkeit zu reflektieren und durch fachliche Impulse zu bereichern.

Weiterlesen …

Zukunft(s)land: Strukturen, Impulse und Allianzen für eine starke Kultur in ländlichen Räumen

Mitschnitte aus der zweitätigen Konferenz des Deutschen Kulturrats und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe für eine starke Kultur in ländlichen Räumen können am 9. Oktober im Kulturpolitschen Forum von WDR3 nachgehört werden.

Weiterlesen …

Neues Hygienezertifikat für Kulturveranstalter und Kultureinrichtungen

Seit dem 15. September können Kulturveranstalter und Betreiber von Kultureinrichtungen ein neu geschaffenes Zertifikat über die Hygiene in ihren Räumlichkeiten beantragen.

Weiterlesen …

SO_LOS! Initiative zu fairer Bezahlung

Umfrage zu den Honoraren der Selbständigen in Kunst und Kultur: Die Kampagne will Transparenz unter den Selbstständigen schaffen und belastbare Zahlen erheben, die der Öffentlichkeit und der Bundespolitik vorgelegt werden sollen.

Weiterlesen …

Der KURZFILMTAG 2022 lädt zum Perspektivwechsel ein!

Es ist wieder soweit: Der KURZFILMTAG lädt bundesweit Menschen dazu ein, am 21. Dezember Kurzfilme zu zeigen und zu schauen, nunmehr zum 11. Mal. Jede*r kann KURZFILMTAG-Veranstalter*in werden, egal ob Privatperson, Kulturverein, Kino, Kita oder Jugendeinrichtungen.

Weiterlesen …

Kulturetage Oldenburg: Neue Konzertreihe startet ab Oktober!

Im Oktober gibts was auf die Ohren. Eine neue Konzertreihe steht bei der Kulturetage Oldenburg in den Startlöchern.

Weiterlesen …

Hannover ganz im Zeichen der Medienkunst im September 2022

Gleich drei Kunstvereine aus Hannover widmen sich nahezu gleichzeitig im September dem Thema der Medienkunst.

Weiterlesen …

Vereine in Deutschland im Jahr 2022: Publikation

Im Juli 2022 ist beim Stifterverband ein neues Discussion Paper erschienen: "Vereine in Deutschland im Jahr 2022: Aktuelle Zahlen zum Strukturwandel der unterschiedlichen Geschwindigkeiten".

Weiterlesen …

BGB-Vorstand kann per Geschäftsordnung bestimmt werden

Der erweiterte Vorstand kann per Geschäftsordnung selbst festlegen, wer den geschäftsführenden Vorstand im Sinne des § 26 BGB bilden sollen. Vereinsknowhow.de klärt auf.

Weiterlesen …

Haushaltsdebatte: Bundestag diskutiert engagiert über Kultur

Wichtige Entscheidungen stehen im Kulturausschuss und im Haushaltsausschuss des Bundestages an. Der Deutsche Kulturrat berichtet.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren