News
Mehr Bundesmittel für den Fonds Soziokultur
Regierungsentwurf zum Haushalt 2024 setzt Koalitionsvereinbarung um.
Vereinsausschluss – Allgemeinklauseln sind ausreichend
Viele Satzungen enthalten sehr allgemeine Gründe für einen Vereinsausschluss, wie etwa „Verstöße Interessen des Vereins" oder „vereinsschädigendes Verhalten". Damit verstoßen sie nicht gegen den rechtlichen geforderten Bestimmtheitsgrundsatz, wenn die Klauseln auslegungsfähig sind.
Weiterlesen … Vereinsausschluss – Allgemeinklauseln sind ausreichend
Sozialversicherungspflicht I: Niedrige Stundenvergütung kann Indiz für eine abhängige Beschäftigung sein
Die Vergütungen im gemeinnützigen Sektor liegen oft deutlich unter dem der gewerblichen Wirtschaft. Bei der sozialversicherungsrechtlichen Bewertung muss das berücksichtigt werden.
Vereinte Nationen mahnen Schutz von Klimaaktivist*innen an
Eine ungewöhnliche Reaktion aus dem Generalsekretariat der Vereinten Nationen auf die Hausdurchsuchungen bei Aktivist*innen der Letzten Generation in Deutschland.
Weiterlesen … Vereinte Nationen mahnen Schutz von Klimaaktivist*innen an
Makura
Ab Juni 2023 ist das Onlineportal Makura der Kulturstiftung der Länder online. Es bietet Informationen rund um die kulturelle Bildung in Deutschland – von Berichten aus der Praxis über Fördermöglichkeiten bis zu Best Practice Beispielen und Porträts der vielfältigen Aktivitäten der kulturellen Bildung in den 16 Bundesländern.
Aktionsplan gegen sexuelle Belästigung
Anlässlich 5-jährigen Bestehens der #metoo-Bewegung hat Kulturstaatsministerin Roth im Kanzleramt einen Aktionsplan gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in Kultur und Medien vorgestellt.
Die KuMi 181 ist erschienen!
Die Zeitschrift hat diesmal den Schwerpunkt „50 Jahre Soziokultur" und kann auf der Homepage bestellt werden!
Erste Ausschreibungsrunde abgeschlossen
Die erste Ausschreibungsrunde von „Neustart Kultur" beim Bundesverband Soziokultur hat ihren Abschluss gefunden. Damit unterstützte der Bundesverband 985 Vorhaben soziokultureller Initiativen und Zentren.
Gut Zusammenleben
Das Projekt "Gut Zusammenleben" des Cameo Kollektivs beschäftigt sich mit einem Archiv aus ca. 300 Impulsen zum Hannoveraner Stadtleben.
Kulturmanagement Seminare
Seminarprogramm des LV Soziokultur Niedersachsen für das 2. Halbjahr 2023 ist online.
