News
Kürzungen 2025?
Die Mittel des Fonds Soziokultur sollen wie auch bei den anderen Bundeskulturfonds 2025 erheblich gekürzt werden.
Jahresbericht 2023 erschienen
Landesverband Soziokultur Niedersachsen legt seinen Jahrebericht 2023 vor
Honoraruntergrenzen: Es geht voran!
NRW führt Honoraruntergrenzen für Landesprogramme der kulturellen Bildung ab 01.08.2024 ein
Kulturarbeit aktiviert: Fonds Soziokultur zeichnet vier Projekte mit Innovationspreis Soziokultur aus
Mit dem 11. Innovationspreis Soziokultur zum Thema "Kulturarbeit aktiviert" zeichnet der Fonds Soziokultur Projekte aus, die Menschen zur Mitgestaltung ermutigen und ihre kreative Energie im Alltag sichtbar machen.
Neue KuMi mit dem Schwerpunkt »Kunst und Kultur im Krieg«
In der 185. Ausgabe von Kulturpolitische Mitteilungen geht es um Kunst und Kultur im Krieg.
Weiterlesen … Neue KuMi mit dem Schwerpunkt »Kunst und Kultur im Krieg«
Massive Kürzungen bei den Bundeskulturfonds zeugen von keiner konsistenten und nachhaltigen Förderung der freien Kunst- und Kulturszene
Stellungnahme der Bundeskulturfonds zum Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung
Schweigen ist Gold?!
Das Cameo Kollektiv möchte einen Ort des Schweigens gestalten und herausfinden, wie Begegnung sich verändert, wenn das Schweigen am Anfang steht. Mit der Umfrage zum Projekt „Schweigen ist Gold“ möchte das Kollektiv herausfinden, wie ein Ort des gemeinsamen Schweigens aussehen kann.
Kultur für Europa, Kultur in Europa gestalten
Aufgrund der Bedeutung des Europäischen Parlaments für die Kultur in Europa und in Deutschland hat der Deutsche Kulturrat die sechs Forderungen zum Kulturerbe, zur Kulturförderung und Kulturwirtschaftsförderung, zur Kultur- und Kreativwirtschaft, zur Künstlichen Intelligenz, zur Plattformökonomie und zu Falsch- und Desinformation formuliert.
LandKULTUR: Kreativ und engagiert!
Erkenntnisse aus der BULEplus-Fördermaßnahme in Form eines Fachberichts und eines Praxisleitfadens.
Claudia Roth beruft Beirat für die Green Culture Anlaufstelle
Deutscher Kulturrat fordert Bundesprogramm zur energetischen Sanierung von Kultureinrichtungen
Weiterlesen … Claudia Roth beruft Beirat für die Green Culture Anlaufstelle
