News
Aufruf zum gemeinsamen Singen – THE PUBLIC DOMAIN
1.000 Singbegeisterte gesucht für die Aufführung von „The Public Domain“ am 14. Juni 2025 zum zehnjährige Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover.
Weiterlesen … Aufruf zum gemeinsamen Singen – THE PUBLIC DOMAIN
Gemeinsame Verantwortung: Für sicheres und respektvolles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt mit dem Papier „Gemeinsame Verantwortung: Für sicheres und respektvolles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien“ eine Positionierung zum wertschätzenden Arbeiten und respektvollen Miteinander im Kunst-, Kultur- und Medienbereich vor.
Strukturelle Unterfinanzierung und weitere Kürzungen gefährden den Kulturstandort Niedersachsen
akku warnt vor konkreten Folgen für die niedersächsische Kulturlandschaft
Ausstellung von E-Rechnungen: Auch Vereine sind verpflichtet
Verkauft ein Verein Waren an ein anderes Unternehmen bzw. erbringt er Dienstleistungen, muss ab dem 01.01.2025 eine E-Rechnung ausgestellt werden
Weiterlesen … Ausstellung von E-Rechnungen: Auch Vereine sind verpflichtet
Stellungnahmen zur Tagespolitik sollen gemeinnützigkeits- unschädlich sein
Das Bundesfinanzministerium will die Möglichkeit für gemeinnützige Einrichtungen, zu tagespolitischen Themen Stellung zu nehmen, gesetzlich verankern.
Weiterlesen … Stellungnahmen zur Tagespolitik sollen gemeinnützigkeits- unschädlich sein
Neues Praxishandbuch zur Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung
Das neue Handbuch für Fachkräfte der Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung ist da. Es enthält konkrete Empfehlungen für wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um Radikalisierungsprozessen in den Extremismus entgegenzuwirken und demokratiestärkende Kompetenzen zu vermitteln.
Weiterlesen … Neues Praxishandbuch zur Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung
„Kolonialismus, Erinnern, Solidarität“: Lesung und Vortrag der Autorin Charlotte Wiedemann
Das Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS) in Culture and Society lädt zu einer Lesung im „mosaique - Haus der Kulturen“ in Lüneburg ein. Los geht es am 20. September um 19:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bundesweite Karte für Klimaschutz-Aktionen in der Nachbarschaft
Die Karte der nebenan.de Stiftung soll zeigen, wie viel Engagement für Klimaschutz in den Nachbarschaften Deutschlands steckt. Es ist möglich, ein Projekt einzutragen oder sich einer Aktion anzuschließen.
Weiterlesen … Bundesweite Karte für Klimaschutz-Aktionen in der Nachbarschaft
Kulturelle Veranstaltungen: Wissenswertes zu GEMA-Gebühren
Wann genau muss die Musiknutzung bei der GEMA angemeldet werden? Wie geht dies vonstatten und welche Kosten fallen an?
Weiterlesen … Kulturelle Veranstaltungen: Wissenswertes zu GEMA-Gebühren
Unterstützung bei Schutzkonzepten: Tool zur Risiko- und Potenzialanalyse
Um Träger der Kulturellen Bildung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten zu unterstützen, steht ein kostenfreies Selbstevaluationstool für eine Risiko- und Potenzialanalyse zur Verfügung.
Weiterlesen … Unterstützung bei Schutzkonzepten: Tool zur Risiko- und Potenzialanalyse