News
„Neuvermessung Land!" ist erschienen
"Neuvermessung Land!" bündelt 18 Neuerscheinungen, die Perspektiven für kreative Ländlichkeits-Konzepte und partizipative Strukturveränderungen eröffnen.
Freiwilligendienste: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025
Der Bundesarbeitskreis FSJ und die verbandlichen Zentralstellen der Freiwilligendienste fordern in ihrem gemeinsamen Positionspapier die Einführung eines Rechts auf Engagement – ein Recht auf einen Freiwilligendienst.
Weiterlesen … Freiwilligendienste: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025
Stiftung ProAlter zeichnet hochaltrige Menschen für ehrenamtliches Engagement aus
Die Stiftung ProAlter hat am 25. November 2024 den Engagementpreis 80plus 2024 verliehen. Aus 420 Vorschlägen wurden zehn Preisträger*innen ausgewählt.
Weiterlesen … Stiftung ProAlter zeichnet hochaltrige Menschen für ehrenamtliches Engagement aus
Kultur im Esel zum sechsten Mal mit Applaus Award ausgezeichnet
Für ihr Konzertprogramm ist das Kulturzentrum mit dem Bundesweiten Kulturpreis ausgezeichnet worden.
Weiterlesen … Kultur im Esel zum sechsten Mal mit Applaus Award ausgezeichnet
„Wir sind hier“ Eine Toolbox zur Kinderbeteiligung
Der Werkzeugkasten für Kinderbeteiligung von Eurochild bietet Instrumente zur Umsetzung einer sinnvollen Beteiligung von Kindern und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen.
Weiterlesen … „Wir sind hier“ Eine Toolbox zur Kinderbeteiligung
ZOLLHAUSVEREIN LEER gewinnt APPLAUS AWARD 2024
Mit der Auszeichnung für das soziokulturelle Zentrum in der Kategorie „beste kleine Spielstätte und Konzertreihen“ würdigt der Applaus Award das kulturell herausragende Livemusikprogramm 2023.
Weiterlesen … ZOLLHAUSVEREIN LEER gewinnt APPLAUS AWARD 2024
"Für eine lebenswerte Stadt braucht es mehr Mittel und keine Kürzungen"
Die Vereinte Kultur Hannover wehrt sich gegen die aktuellen Kürzungsvorschläge im Kulturbereich in einer Pressemitteilung vom 30. Oktober 2024.
Weiterlesen … "Für eine lebenswerte Stadt braucht es mehr Mittel und keine Kürzungen"
Kulturberater*in gesucht
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams ein*e Kulturberater*in in der Region Hannover.
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft
Am 1. November 2024 ist das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft getreten. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können auf dessen Grundlage Geschlechtseintrag und Vornamen in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern lassen.