News

Umfassende Studie zu zivilgesellschaftlichem Engagement im Kulturbereich

Der Bericht »Zivilgesellschaftliches Kulturengagement – Ein Lagebericht« wurde am 20. Januar 2025 von der Maecenata Stiftung veröffentlicht. Die Studie untersucht die Entwicklung und Veränderungen des Kulturengagements anhand empirischer Studien und stellt unter anderem auch Statistiken auf europäischer Ebene dar.

Weiterlesen …

Der #EUROMAT zur Bundestagswahl ist online

Am 4. Februar 2025 ging der #Euromat an den Start – ein interaktives Tool, das Nutzer*innen ermöglicht, ihre Positionen zu ausgewählten europapolitischen Themen mit denen der Parteien zur Bundestagswahl 2025 zu vergleichen.

Weiterlesen …

Bundestagswahl

„Wohin treibt die Kulturpolitik?“ in der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur

Weiterlesen …

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Instagram

Die wichtigsten Neuigkeiten über Aktivitäten des Landesverbands und der Soziokultur in und um Niedersachsen finden Sie unter @landesverbandsoziokulturnds.

Weiterlesen …

Radikale Höflichkeit

Die Diskussionsveranstaltung zum Thema resiliente Demokratie mit Paulina Fröhlich Ende Januar war sehr gut besucht

Weiterlesen …

Wahl.Lokal.Brelingen

Unser Mitglied Brelinger Mitte, nördlich von Hannover, veranstaltet eine Demokratie-Reihe vor der Bundestagswahl

Weiterlesen …

Neue Regionalberaterin Kultur für Hannover und die Region

Susanne Müller-Jantsch berät Kulturvereine und Initiativen aller Sparten

Weiterlesen …

Nachhaltige Kulturproduktion: Stiftung Niedersachsen führt Checkliste bei Antragstellung ein

Die Stiftung Niedersachsen fordert von ihren Antragstellern ab sofort die Auseinandersetzung mit der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Projekte. Dafür hat die Stiftung eine digitale Checkliste entwickelt. In insgesamt neun Handlungsfeldern wird abgefragt, wie stark ökologische Nachhaltigkeit bereits in der Kulturinstitution verankert ist.

Weiterlesen …

Gemeinnützigkeits-Themen in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025

Die Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung hat die die Programm(entwürf)e der Parteien untersucht und relevante Stellen zum Recht der Zivilgesellschaft herausgesucht

Weiterlesen …

Allianz für nachhaltige Strukturen in der Kulturellen Bildung!

Resolution des Deutschen Kulturrates zum UNESCO-Framework for Culture and Arts Education

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren