Veranstaltungstechniker*innen für das Lessingtheater Wolfenbüttel gesucht

Die Stadt Wolfenbüttel sucht für das Lessingtheater eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d) sowie eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d).

Für beide Stellen gilt:

Einsatzort: Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart: unbefristet
Vollzeit mit 39 Std.

Bewerbungsfrist: 12.01.2025

Meister*in für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Leitung und Koordination von Veranstaltungsprojekten, beginnend bei der Planung bis hin zur erfolgreichen Durchführung

  • Die Verantwortung für die technische und sicherheitstechnische Umsetzung von Veranstaltungen liegt in Ihrem Aufgabenbereich

  • Sie erstellen technische Pläne und Konzepte und setzen diese in die Praxis um

  • Die Überwachung von Zeitplänen und Qualitätsstandards gehört ebenso zu Ihren Aufgaben

  • Sie installieren und betreuen veranstaltungstechnische Geräte

  • Die Machbarkeit von Bühnenanweisungen prüfen Sie sorgfältig und stimmen sich eng mit den Technikern der Tourneeproduktionen und dem Technischen Leiter ab

  • Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Wartung, Reinigung und den Service des Materialpools im Theater

  • Sie stellen sicher, dass alle relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Veranstaltungstechnik eingehalten werden

  • Im Rahmen des „KulturSommers“ betreuen Sie unseren Open-Air-Spielort

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Meisterin für Veranstaltungstechnik

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche oder im Kulturbetrieb, idealerweise mit Führungserfahrung, zeichnet Sie aus

  • Fundierte Kenntnisse in der Licht- oder Tontechnik bringen Sie mit

  • Der Umgang mit veranstaltungstechnischen Anlagen und Steuerungssystemen, wie etwa Lichtmischpulten (z. B. Grand MA2 on PC) oder digitalen Audiopulten, ist für Sie selbstverständlich

  • Zusätzlich verfügen Sie über Grundkenntnisse in angrenzenden Gewerken wie Video- oder Bühnentechnik

  • Eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise hilft Ihnen, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

  • Sie sind bereit, flexibel zu arbeiten, auch am Wochenende und bis in die späten Abendstunden

  • Mit Ihrer offenen Art tragen Sie zu einem positiven und kollegialen Arbeitsklima im Team des Lessingtheaters bei

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD, ergänzt durch zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung

  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung

  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Hier geht es zur Ausschreibung für den*die Meister*in.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Installation und Betreuung der veranstaltungstechnischen Geräte, insbesondere im Bereich Beleuchtung oder Tontechnik

  • Je nach Schwerpunkt richten Sie die hauseigene Beleuchtungsanlage oder Beschallungstechnik ein und unterstützen bei Aufgaben des jeweils anderen Gewerkes

  • Die Machbarkeit von Bühnenanweisungen wird von Ihnen geprüft, dabei stimmen Sie sich mit Technikern der Tourneeproduktionen sowie dem Meister und Technischen Leiter ab

  • Auch die Wartung, Reinigung und der Service des Materialpools im Theater fallen in Ihren Aufgabenbereich

  • Während der Vorführungen sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO)

  • Unser OpenAir-Spielort wird im Rahmen des „KulturSommers“ von Ihnen betreut

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik idealerweise mit Schwerpunkt Licht- oder Tontechnik oder eine gleichwertige Ausbildung; alternativ einen Meisterbrief im Bereich der Veranstaltungstechnik

  • Idealerweise können Sie auf mehrjährige Berufserfahrung in Theatern und/oder Veranstaltungsstätten zurückblicken

  • In verschiedenen Sparten der Veranstaltungstechnik wie Theater, Musikproduktion, Ballett und Konzerten haben Sie bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt

  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse über veranstaltungstechnische Anlagen, Geräte sowie Steuerungssysteme – beispielsweise Lichtmischpulte (z. B. Grand MA2 on PC) oder digitale Audiopulte

  • Grundkenntnisse in angrenzenden Gewerken,  Licht oder Ton (je nach Schwerpunkt), bringen Sie ebenfalls mit

  • Eine selbständige und organisierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

  • Ihre Affinität zur Theaterbranche zeigt sich in Ihrer Bereitschaft, regelmäßig bis in die späten Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten

  • Offen und kommunikativ gehen Sie in den direkten Austausch mit dem Team des Lessingtheaters und fördern aktiv eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD; bei entsprechender Qualifikation als Meister erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD

  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung

  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung

  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Hier geht es zur Ausschreibung für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Quelle: karriere.wolfenbuettel.de

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren