Das Theaterhaus Hildesheim ist die Spiel- und Probenstätte für Freie Darstellende Künste in Hildesheim. Am Langen Garten sind wir in vielerlei Hinsicht für die Vernetzung, Interessenvertretung und Unterstützung der Hildesheimer Freien Szene tätig. Die Spielstätte wird sowohl für eigene Projekte und Hausreihen, wie den schauSpielPlatz und die FREI_TREPPE genutzt als auch an Freie Theatergruppen und Einzelkünstler*innen vermietet. Das Besondere an dieser Spielstätte ist, dass das Programm (außerhalb der Hausreihen) nicht kuratiert ist. Die Hausreihen und Projekte konzentrieren sich insbesondere auf die Nachwuchsförderung der Freien Szene, Theater für junges Publikum und inklusive Angebote für gehörlose und taube Menschen.
Die Stelle umfasst:
- die Weiterentwicklung und Betreuung der Corporate Identity (CI) des Theaterhaus Hildesheim,
- eine regelmäßige Veranstaltungsbewerbung (Print und Online),
- das Schreiben von Pressetexten und -mitteilungen,
- das Erstellen und Versenden des Theaterhaus-Newsletters (1x monatlich) sowie weiteren zielgruppen-
- spezifischen Informationen (auch für die Mitgliedschaft des Theaterhaus Hildesheim e. V.),
- die Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook),
- die Betreuung und Pflege der Website (Wordpress),
- Kampagnenarbeit (Konzeption und Gestaltung),
- die Regelmäßige Teilnahme an den zweiwöchentlichen Teamtreffen,
- die Vertretung des Theaterhauses nach Außen,
- die Betreuung des Ticketing-Systems und diesbezüglicher Kundenanfragen,
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Teilnahme verschiedener Formate (Nordstadtsommer, Maikäferfest etc.)
- die regelmäßige Übernahme von Abendspielleitungen (Veranstaltungsbetreuung) sowie
- die Kontaktpflege und -erweiterung des Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsnetzwerkes
Anforderungen:
- Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen im Schreiben von Pressetexten und -mitteilungen,
- Grundkenntnisse im Arbeiten mit einer CI (Weiterentwicklung und Betreuung),
- einen gestalterischen Anspruch und Auge für Design,
- Kenntnisse im Arbeiten mit Gestaltungssoftware (bestenfalls Affinity oder Adobe),
- einen intuitiven Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram) und Content Management Systemen,
- gute sprachliche und soziale Fähigkeiten,
- selbstbewusstes Auftreten,
- eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Tätigkeit,
- Interesse an der Arbeit in einem kleinen Team,
- Verlässlichkeit bei Absprachen, Terminen und Fristen,
- Interesse an der niedersächsischen Freien Theaterszene,
- Interesse am Fotografieren und Filmen
- Bestenfalls Vorerfahrung mit Ticketingsystemen
Wir bieten:
- Einblicke in die Freie Theaterszene Hildesheims und der Region,
- professionelle Einarbeitung und Übergabe,
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team,
- ein abgrenzbares Arbeitsfeld,
- flexible Zeiteinteilung (nach Absprache mit dem Team und anstehenden Fristen),
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung,
- einen Arbeitsplatz im Theaterhausbüro (und die Möglichkeit zum Homeoffice).
Wir legen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird und das möglichst diverse Lebenswelten und -erfahrungen einschließt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, zum Beispiel BIPoC, FLINTA-Personen, Personen mit persönlicher beziehungsweise familiärer Migrationsgeschichte, behinderte und chronisch kranke Personen und/oder aufgrund des tatsächlichen oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status benachteiligte Personen, sich bei uns zu bewerben.
Besonderheiten:
- Das Theaterhaus Hildesheim erhält eine Spielstättenförderung vom Land Niedersachsen. Die Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist abhängig von der Förderung durch das Land Niedersachsen.
- Eine projektweise Aufstockung des Zeitrahmens und Gehaltes im Rahmen der Projekte ist möglich.
- Eine Verlängerung des Anstellungsverhältnisses wird angestrebt.
Form & Fristen:
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Arbeitsproben sind bitte per E-Mail bis zum 09.07.2025 an die Mailadresse: bewerbungen@theaterhaus-hildesheim.de zu richten. Fragen beantworten wir gern ebenfalls per E-Mail an: presse@theaterhaus-hildesheim.de oder unter der Telefonnummer 05121-54276.
Bewerbungsgespräche finden am 15. und 16. Juli 2025 (bei Bedarf auch online) statt.
Die Einarbeitung findet ab Anfang August statt. Es ist vorgesehen, dass die Einarbeitung im August nach Absprache zwischen 16 und 24 Stunden umfasst und ebenfalls mit 22 /h (brutto) vergütet wird.
Theaterhaus Hildesheim Spiel- und Produktionsstätte des Freien Theaters
Langer Garten 23c | 31137 Hildesheim | Büro: T¯05121¯5 42 76
info@theaterhaus-hildesheim.de | www.theaterhaus-hildesheim.de