Pädagogische Fachkraft mit sozialpädagogischen- und kulturpädagogischen Kompetenzen.

Für die Neubesetzung des Teilzeitarbeitsplatz (30h) im Bereich KinderKultur der Honigfabrik suchen wir zum 01.12.2025 eine pädagogische Fachkraft mit sozialpädagogischen- und kulturpädagogischen Kompetenzen.

Die Honigfabrik ist das soziokulturelle Zentrum im Hamburger Süden. Wir setzten uns aktiv für die Freiheit von Kunst und Kultur ein. Diesen Freiheitsgedanken, gepaart mit Toleranz und Verantwortung, wollen wir in alle Lebensbereiche transferieren. Wir sehen die Förderung von Kunst, Kultur, Handwerk, Forschung, und von Vielfalt als unseren Arbeitsauftrag in allen Bereichen an. Wir sind zutiefst wilhelmsburgisch, wir schätzen die Menschen, ganz gleich, in welcher Lebenslage sie sich befinden. Wir sind ambitioniert unterwegs.

Die KinderKultur der Honigfabrik versteht sich als ein Ort, der sich für die freie Entfaltung von Kindern und Jugendlichen einsetzt und Räume und Angebote in diesem Sinne schafft. Das Programm wendet sich schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus dem Stadtteil, unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen und ökonomischen Hintergrund. Mit dem Angebotsspektrum sollen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Ausgangschancen, Rechts- und Lebenslagen erreicht werden, mit dem Ziel inklusiv und empowernd zu wirken.

Ziel ist es Vorurteile abzubauen und das Miteinander zu fördern. Die Angebote haben einen niedrigschwelligen Zugang und ermöglichen Kindern die Teilnahme, unabhängig ihres familiären Hintergrunds. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kulturangeboten zu ermöglichen und sie hier entsprechend zu fördern.

Deine Herausforderung

  • Management der KinderKultur, gemeinsam mit einer/m Teampartner*in
  • Organisation- und Koordinationsaufgaben, sowie Konzeptentwicklung
  • Initiierung und Durchführung von offenen und projektbezogenen Angeboten für Kinder/Jugendliche
  • Verwaltungsaufgaben
  • Anleitung von Künstler*innen, Honorarkräften und Praktikant*innen
  • Stadtteilbezogene Sozial- und Kulturarbeit
  • Konfliktmanagement
  • Schaffung hierarchiearmer Freiräume für künstlerische und soziale Projekte
  • Koordination zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen der Honigfabrik, Ehrenamtlichen, Honorarkräften, verschiedenen Nutzer*innengruppen, sowie externen Nutzer*innenKriseninterventionVernetzung mit relevanten Akteur*innen und Einrichtungen im Stadtteil, in Hamburg und Europa.

Dein Profil

Es müssen nicht zwangsläufig alle Punkte auf dich zutreffen, du solltest dich aber generell in diesem Profil wiederfinden. Wir möchten insbesondere migrantisierte Menschen, People of Color und queere Personen ermutig en, sich zu bewerben. Wichtig (das solltest du mitbringen):

Erfahrung & Haltung

  • Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, besonders in offenen oder vielfältigen Settings.
  • Du begegnest Menschen wertschätzend, diskriminierungssensibel und empathisch.

Pädagogik & Konfliktkompetenz

  • Du bringst pädagogisches Know-how mit (mit entsprechendem Hochschulabschluss oder

vergleichbare Erfahrung).

  • Du kannst mit herausfordernden Situationen umgehen und hast ein Gespür für Konflikte und Dynamiken.

Arbeitsweise & Team

  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und im Team.
  • Du kommunizierst offen, bist zuverlässig und packst mit an, wenn es nötig ist.
  • Du liebst die direkte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, schreckst aber auch vor Administration nicht zurück

Nice to have:

  • Erfahrung mit erlebnispädagogischen Methoden (z. B. Kuttersegeln).
  • Du bist selber in der Kulturscene unterwegs.
  • Organisationstalent, Kreativität und Freude an der Gestaltung von Angeboten.
  • Interesse an selbstorganisierten Arbeitsformen – und Humor im Alltag.

Deine Vorteile

  • Du arbeitest in einem europaweit profilierten soziokulturellen Zentrum.
  • Du bist Teil einer Kulturarbeit, die sich immer wieder neu erfindet.
  • Du kannst Deinen Arbeitsplatz in vielen Aspekten selbst gestalten.
  • Du trägst Verantwortung für Deinen Bereich und für das gesamte Haus.
  • Du bist Teil eines hierarchiearmen, selbstorganisierten Teams.
  • Vergütung in Anlehnung an TVL

Ein klassisches Bewerbungsfoto ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Unterlagen sendest Du bitte bis zum 15.09.2025 an Brigitte Schulz: bewerbung@honigfabrik.de

Quelle und Download: https://jim.honigfabrik.de/

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren