Hintergrund:
Immer am 21. Juni wird das 1982 in Frankreich entstandene weltweite Fest der Musik auch in
Deutschland gefeiert. Über 100 Metropolen, Groß-, Mittel- und Kleinstädte sowie Dörfer und
andere Orte sind dabei. Vom Institut français über Stadtverwaltungen und Marketinggesell-
schaften bis hin zu Vereinen und privaten Initiativen nehmen Menschen die Dinge in die Hand:
Bands, Chöre, DJs, Orchester und andere Ensemble ziehen auf Plätze und Straßen, bespielen
Museen, Cafés oder Kulturzentren, tummeln sich in Parks, sprich – machen Musik an vielen Or-
ten. Die Herausforderungen für die größtenteils ehrenamtlich Beteiligten sind groß.
Das MusikZentrum Hannover als Lizensierungsgeber in Deutschland wird deshalb die Koordi-
nationsstelle Fête de la Musique in Deutschland einrichten.
Die Aufgaben:
• Ausarbeitung einer Strategie für das Netzwerk und die Netzwerkarbeit
• Organisation regelmäßiger digitaler Netzwerktreffen
• Organisation einer größeren Konferenz im Frühjahr 2024
• Pressearbeit in Richtung 21. Juni 2024
• Redaktionelle Arbeit an der zentralen Webseite fetedelamusique.info
• Konzeption zweier Projekte (transkulturelle Partizipation und Musikvermittlung)
• Vertretung der Fête de la Musique in Deutschland in internationalen Netzwerken
• Beantwortung und Beratung individueller Anfragen
Die Anforderungen:
• Begeisterung für die Vielfalt der Musik
• Kenntnis und Interesse der diversen Kulturakteur*innen und kulturpolitischen Fragen
• Talent mit verschiedenen Akteur*innen zu kommunizieren, Veranstaltungen zu organisie-
ren und Gruppen zu moderieren
• Hohe sprachliche Ausdrucksfähigkeit (deutsch und englisch, weitere Sprache von Vorteil)
• Kenntnisse in klassischer Pressearbeit und digitaler Kommunikation
• Kenntnisse in der Konzeption von Projektanträgen
• Eine akademische Qualifikation in einer relevanten Fachrichtung (Kulturwissenschaften,
Kommunikation, Marketing, Sozialwissenschaften) wäre schön, ist aber keine Vorausset-
zung
Die harten Fakten:
• Vergütung angelehnt an Entgeltgruppe E13 des Öffentlichen Dienstes
• 50% Stelle, also 20h/Woche
• Arbeitsort in Hannover (teilweise Home Offce möglich)
• Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Befristet bis 30.11.2024
• Bewerbungsschluss ist der 30.10.2023
Bewerbungen bitte an maik.buitmann@musikzentrum-hannover.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: musikzentrum-hannover.de