Wettbewerb für Schulen: Ideen für Europas grüne Zukunft gesucht

Was können Schüler*innen konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Die EUROPE DIRECT Zentren in Saarbrücken, Ulm, Dresden, Kaiserslautern, Ingelheim, Karlsruhe und der EU-Klimapakt starten zusammen mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland den Ideenwettbewerb »Europas grüne Zukunft gestalten«. Gesucht werden innovative und kreative Ideen von Schüler*innen für eine nachhaltigere Zukunft. Beste Ideen bekommen ein Preisgeld von 1.000 Euro. Bewerbungen können bis zum 30. November 2024 eingereicht werden.

Alle Infos zu Themen und Anmeldung finden Sie hier.

Quelle: BBE NL

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren