Förderprogramm: Strukturen schaffen gegen Antisemitismus

Das Förderprogramm unterstützt die Schaffung und den Ausbau von Anlaufstellen für Antisemitismusprävention sowie begleitende Projekte und Aktivitäten. Mit nachhaltigen Strukturen sollen antisemitische Vorfälle und Diskriminierung aktiv bekämpft, Betroffene unterstützt und Formate zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus entwickelt werden. Antragsberechtigt sind z. B. Sportverbände, Gewerkschaften, Kultur- und Bildungseinrichtungen. Es können Personal- und Sachkosten finanziert werden.

Antragsfrist: 30. November 2023

Hier geht es zu weiteren Informationen des Förderprogramms: Strukturen schaffen gegen Antisemitismus.

 

Quelle: www.stiftung-evz.de

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren