Fördermöglichkeiten der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte

Möglichst viele Menschen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Demokratie anzuregen – das ist das Ziel der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte. Die Stiftung fördert ab sofort bundesweit bedeutsame und gesamtgesellschaftlich relevante Projekte, die sich mit den Orten der Demokratiegeschichte in Deutschland beschäftigen. Dazu zählen unter anderem Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen. Auch die Arbeit von Archiven und Maßnahmen im Rahmen von Gedenktagen und Gedenkjahren können gefördert werden. Förderfähig sind Projekte mit einer maximalen Laufzeit bis zum 31. Dezember 2025. Die aktuelle Ausschreibung läuft bis zum 16. Februar 2024.

Hier geht es zu der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte.

 

Quelle: www.kulturstaatsministerin.de

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren