Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre am Deutschen Multimediapreis „mb21“ beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert digitale, netzbasierte und interaktive Projekte mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro. Hauptförderer des Wettbewerbs sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Landeshauptstadt Dresden.
Unter dem Jahresthema „iCare“ sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einzeln oder in Gruppen aufgerufen, digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen einzureichen. Alle Formate sind erlaubt: Blogs, Videokanäle, Games oder Podcasts sind ebenso zugelassen wie Coding- und Maker-Projekte und weitere.
Auf dem im November stattfindenden Medienfestival in Dresden werden die nominierten Projekte präsentiert. Das Festival bietet die Möglichkeit für Medienschaffende, sich zu treffen und auszutauschen.
Einsendeschluss ist am 05. August 2024.
Hier gelangen Sie zu Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme.
Quelle: Newsetter bkj