Sie haben großartige Ideen, aber die Finanzierung fehlt?
Gemeinsam mit dem Fördermittel-Experten Malte Schumacher möchte die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Vereine dabei unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Unser Ziel: Lösungen, Impulse und Strategien aufzeigen, damit gute Ideen nicht an den finanziellen Möglichkeiten scheitern.
Mit Hilfe unterschiedlicher Geldquellen – etwa Stiftungen, Unternehmen, öffentlichen Fördertöpfen (Bund, Land, Kommune, Verband …) oder Spenden – lassen sich Projekte oft leichter realisieren, als man denkt. Wie das gelingt, zeigt der Philanthropie-Berater und Fundraising-Spezialist Malte Schumacher im Rahmen des „Fundraising-Fahrplans“. Mit ihm zusammen entwickeln die teilnehmenden Vereine im Rahmen von Einzel-Intensiv-Coachings via Zoom Ihre spezifische Fundraising-Strategie. Damit möchten wir niedersächsische Vereine stärken und ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Mittelbeschaffung ebnen.
Das Engagement in den Vereinen und Initiativen unseres Landes ist beeindruckend. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Ehrenamtliche – zeitlich, organisatorisch und inhaltlich. Besonders schwierig ist häufig die Finanzierung guter Ideen. Dabei kann Fundraising eine entscheidende Rolle spielen – wenn man es richtig versteht, und dann auch erfolgversprechend umsetzen kann. Noch immer verbinden viele damit jedoch etwas Negatives. Genau das möchten wir ändern.
Denn Fundraising bedeutet nicht, um Geld zu bitten – sondern Menschen und Institutionen dafür zu gewinnen, die eigene Vision teilen. Unser Coaching soll Mut machen, kreative Wege aufzeigen und Zuversicht vermitteln. Gemeinsam möchten wir Ihren aktuellen Stand im Verein analysieren und neue Perspektiven entwickeln. Das Ziel: Ein klarer Fahrplan, der zeigt, worauf Sie achten und welche Schritte Sie in welcher Reihenfolge gehen können.
Teilnehmende Vereine und Initiativen:
- überwinden Vorbehalte gegenüber dem Thema Fundraising,
- erhalten einen strukturierten Fundraising-Fahrplan zur erfolgreichen Mittelbeschaffung,
- gewinnen neues Selbstvertrauen und entdecken Potenziale für weitere Projekte.
Eine Bewerbung für das Fundraising-Intensiv-Coaching ist ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung übernimmt dabei die Rolle des Vermittlers zwischen den niedersächsischen Vereinen und dem Experten – sowie die Kosten für das Coaching.
Für die Teilnahme gelten zwei Voraussetzungen:
- „Wir wünschen uns engagierte und ambitionierte Köpfe in Ihren Reihen – denn nur wer Visionen hat, kann und wird auch wachsen.“
- „Der gesamte Vorstand sollte dem Projekt offen, geschlossen und interessiert gegenüberstehen.“
Wenn das auf Ihren Verein oder Ihre Initiative zutrifft, freuen wir uns über eine Bewerbung über unser Antragsformular.
Bereiten Sie dazu ein Motivationsschreiben vor, das Sie als erweiterte Projektbeschreibung hochladen. Folgende Fragen können Ihnen helfen: Wie ist Ihr Verein aufgestellt? Welche Projekte haben Sie bereits erfolgreich durchgeführt? Welche Projekte stehen demnächst an? Was sind Ihre Ziele, was ist Ihre Vision? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? ...
Wie geht es nach der Bewilligung weiter?
- Digitale, für alle Teilnehmenden verpflichtende Einführungsveranstaltung am 26.Februar 2026, 18:00–19:30 Uhr via Zoom
- Zwei digitale Intensivcoachings (je 90 Minuten, via zoom) im Zeitraum vom März bis September 2026 (individuelle Termin-Vereinbarung mit Malte Schumacher)
- Bei Bedarf ein Reflexions-Zoom-Austausch bis Ende November 2026.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten!
