Angebote
Jetzt bewerben für den NIEDERSÄCHSISCHEN SOZIALPREIS 2025
Unter dem Motto „Verantwortung. Vielfalt. Solidarität.“ wird zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von Minister Olaf Lies der NIEDERSÄCHSISCHE SOZIALPREIS ausgeschrieben. Unternehmen, Organisationen, Vereine und Initiativen aus ganz Niedersachsen können sich bis zum 30. April 2025 mit ihrem sozialen Engagement bewerben.
Weiterlesen … Jetzt bewerben für den NIEDERSÄCHSISCHEN SOZIALPREIS 2025
Engagement-Botschafter*innen gesucht
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ruft zu Nominierungen für die*den neue*n Engagement-Botschafter*in auf. Bis zum 28. Februar 2025 können Personen vorgeschlagen werden, die sich im Themenfeld "Aktiv gegen Einsamkeit" besonders engagieren.
Produktionsförderung des Fonds Darstellende Künste
Befördert werden projektbezogene, künstlerische (auch digitale) Arbeitsprozesse, in deren Mittelpunkt die Erarbeitung und Präsentation von künstlerischen Produktionen in den vielgestaltigen Freien Darstellenden Künsten steht. Antragsschluss ist der 10. Februar 2025.
Weiterlesen … Produktionsförderung des Fonds Darstellende Künste
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Der Deutsche Bühnenverein möchte mit dem Programm „Zur Bühne“ im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" Kindern und Jugendlichen die Tür zur Welt des Theaters öffnen. Antragsfrist ist der 1. Februar 2025.
Fonds Transfabrik
Der deutsch-französische Fonds Transfabrik für darstellende Künste fördert als Koproduktionspartner künstlerische Projekte und Kooperationen zwischen Frankreich und Deutschland in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, zeitgenössisches Theater, zeitgenössischer Zirkus, Performance, Objekt-, Figuren- und Straßentheater. Bewerbungsfrist ist der 18. März 2025.
Culture4Climate bietet Fördercoaching an
Zur Realisierung wirksamer Klimaschutz-Maßnahmen unterstützt die Initiative Culture4Climate Kultureinrichtungen und Kulturakteur*innen mit einem Fördercoaching.
Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2025: Das sind die Antragsfristen
Organisationen, die im Jahr 2025 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können Anträge zur Förderung von internationalen Jugend- oder Fachkräftebegegnungen im Bereich der Kulturellen Bildung bei der BKJ einreichen.
Weiterlesen … Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2025: Das sind die Antragsfristen
Ausschreibung Bühnen- und Geländeprogramm der Hildesheimer Wallungen
Vom 4. bis 6. Juli 2025 gehen die Hildesheimer Wallungen in die neunte Runde. Gesucht werden Beiträge für das Programm, gastronomische Angebote oder Gastgeber*innen, die eigene Orte gestalten möchten. Bewerbungsschluss ist der 3. Februar 2025.
Weiterlesen … Ausschreibung Bühnen- und Geländeprogramm der Hildesheimer Wallungen
Übermorgen − Neue Modelle für Kulturinstitutionen
Das bundesweite Programm lädt Kultureinrichtungen und Kommunen ein, trotz Herausforderungen einen Raum für grundlegende Innovationen zu schaffen. Antragsfrist ist der 14. März 2025, 20 Uhr.
Weiterlesen … Übermorgen − Neue Modelle für Kulturinstitutionen
Förderfonds Vielfältig l(i)eben
Der Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“ soll langfristig vielfältige, partizipative und praxisorientierte Projekte zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt an Kitas und Schulen bundesweit ermöglichen. Anträge sind laufend möglich.