Angebote
Update NEUSTART KULTUR 04/22
Der Bundesverband Soziokultur gibt ein Update zum Bundesförderprogramm NEUSTART KULTUR.
Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich: Start der 6. Runde
Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige Berufsstationen absolviert haben und nun eine Führungsposition beziehungsweise eine bessere Sichtbarkeit anstreben, können sich für das bundesweite 1:1-Mentoring-Programm des Deutschen Kulturrats bewerben (Bewerbungsfrist: 31. Mai 2022).
Weiterlesen … Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich: Start der 6. Runde
Kulturförderung der BHF Bank Stiftung
Im Rahmen der Kultur fördert die Stiftung vorrangig die zeitgenössischen Künste (Literatur, Musik, bildende und darstellende Kunst), die ästhetische Bildung und den künstlerischen Nachwuchs.
Projektförderung der Heinrich-Böll-Stiftung
Die Freund*innen der Heinrich-Böll-Stiftung fördern mit ihren Mitgliedsbeiträgen Kunst-, Kultur- und Bildungsprojekte zu den Themen Klima/Umwelt, Frauen, Partizipation und Menschenrechte. Die maximale Fördersumme beträgt 1.500 Euro. Anträge können laufend gestellt werden.
Deutscher Engagementpreis: Ausschreibung
Der Deutsche Engagementpreis nimmt ab sofort und bis zum 15. Juni 2022 wieder Nominierungen entgegen. Ausrichtende von Engagementwettbewerben aus ganz Deutschland können ihre Gewinner*innen für den Dachpreis des freiwilligen Engagements vorschlagen.
Mikroförderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken."
Mit dem Mikroförderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement bilden. Zivilgesellschaft stärken." unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen ländlichen Räumen mit bis zu 2.500 €.
Weiterlesen … Mikroförderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken."
Wettbewerb "Jugenddemokratiepreis"
Unter dem Titel "Neuer Wind für unsere Gesellschaft – Democracy Boost" richtet die Bundeszentrale für politische Bildung den Jugenddemokratiepreis 2022 aus. Mit dem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro sollen Jugendprojekte aus der ganzen Bundesrepublik unterstützt werden, die den Willen haben, die Demokratie zu gestalten (Frist: 31.05.22).
Wettbewerb: "Kommune bewegt Welt"
Mit dem Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" macht die Engagement Global gGmbH herausragendes kommunales Engagement sichtbar. Bewerben können sich alle Kommunen, die sich zusammen mit mindestens einem zivilgesellschaftlichen Partner in der Entwicklungspolitik engagieren. Vergeben werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 138.000 € (Frist: 03.06.2022).
MIXED UP Wettbewerb 2022: Kreative Kooperationsprojekte im Ganztag
Kultur, Medien, Spiel und Bewegung gehören unverzichtbar zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch in den Ganztag. Der diesjährige MIXED UP Wettbewerb setzt hier einen Schwerpunkt und zeichnet Träger und deren Partner aus, die sich mit ihrer Bildungspraxis gemeinsam für einen lebendigen und vielfältigen Ganztag einsetzen (Frist: 15.06.22).
Weiterlesen … MIXED UP Wettbewerb 2022: Kreative Kooperationsprojekte im Ganztag
Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung (neue Fristen)
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz veröffentlicht auf seiner Website regelmäßig die neuen Ausschreibungsfristen für das Bundesprogramm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.
Weiterlesen … Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung (neue Fristen)