Angebote
Förderprogramm: "Frei_Fläche für kreative Zwischennutzung"
Das Programm „Frei_Fläche“ richtet sich an Kreativschaffende, die auf der Suche sind nach günstigen Räumen und Experimentierflächen. Auch Vermieter*innen, die Leerstand vermeiden und das Quartier ihrer Immobilie beleben möchten, profitieren von der Förderung. Bis 31.12.2023.
Weiterlesen … Förderprogramm: "Frei_Fläche für kreative Zwischennutzung"
Förderung theaterpädagogischer Projekte: "tanz+theater machen stark"
Unter dem Titel „tanz + theater machen stark“ fördert der Bundesverband Freie Darstellende Künste bundesweit Bündnisse für Bildung, die theaterpädagogische, partizipative Projekte der darstellenden Künste für Kinder und junge Menschen umsetzen. Antragsschluss ist der 15. Februar 2023.
Weiterlesen … Förderung theaterpädagogischer Projekte: "tanz+theater machen stark"
Open Call: Hildesheimer Wallungen 2023
Die Hildesheimer Wallungen sind ein Festival zum Mitmachen. Für die Wallungen 2023 werden noch künstlerische Beiträge, gastronomische Angebote oder Gastgeber*innen, die eigene Orte auf dem Festivalgelände gestalten möchten, gesucht.
theaterwerkstatt hannover: wir suchen dich!
Die theaterwerkstatt hannover öffnet ihre Türen für interessierte Menschen, die Lust haben Theater zu spielen.
Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz
Bis zum 28. Februar 2023 können sich engagierte Organisationen bewerben, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen (Sport, Kultur, Jugend, Bildung, Migration und Integration, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz u. a.) aktiv stärken und (weiter-)entwickeln möchten.
Kulturelle Projektförderung: Zuschüsse für Vorhaben in 2023
Zuschussanträge für Kunst- und Kulturprojekte 2023 bis zum 1. März digital im Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück einreichen.
Weiterlesen … Kulturelle Projektförderung: Zuschüsse für Vorhaben in 2023
Kulturstiftung des Bundes: Allgemeine Projektförderung
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen. Die Fördersumme muss mindestens 50.000€ betragen. Der Einsendeschluss für die 43. Jurysitzung ist der 31. Januar 2023.
Weiterlesen … Kulturstiftung des Bundes: Allgemeine Projektförderung
Energiesparen für Vereine & Co
Förderung von geringinvestiven Energiesparmaßnahmen für Vereine, soziale Einrichtungen, Kitas und Kultureinrichtungen.
Kultur macht stark-Förderung: "ChanceTanz"
Noch bis zum 15. Januar 2023 können Anträge für Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Mit dem Förderprogramm ChanceTanz ist aktiontanz Partner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung wird 2023 fortgeführt
Das Mikroförderprogramm "Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird auch im Jahr 2023 fortgesetzt.
Weiterlesen … Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung wird 2023 fortgeführt