Angebote
Bewerbungsstart: The Power of the Arts 15. April 2024
Bewerben können sich Projekte und Initiativen, die sich mit Mitteln von Kunst und Kultur für soziale und kulturelle Gleichberechtigung aller Menschen einsetzen und mit dem Ziel einer offenen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft strukturelle, soziale und kulturelle Barrieren abbauen. Bewerbungsfrist: 14. Juni 2024
Weiterlesen … Bewerbungsstart: The Power of the Arts 15. April 2024
Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Das Programm „pik“ der Kulturstiftung des Bundes zielt auf die Verbesserung der Arbeitssituation von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung. Bewerbungsfrist: 15. Mai
Projekte und Prozesse
Fonds Soziokultur startet neue Ausschreibungsrunde mit drei Förderprogrammen. Frist: 02. Mai
Projektförderung der Freundinnen und Freunde
Der Freundeskreis kann unbürokratisch und schnell Projekte fördern, die nicht aus den öffentlichen Mitteln der Stiftung finanziert werden dürfen. Bewerbunsfrist: 31.März
Ausschreibung 2024 der Deutschen Bahn Stiftung
Thema der Ausschreibung in diesem Jahr: „Demokratie stärken“ Bewerbungsschluss: 25. März
Weiterlesen … Ausschreibung 2024 der Deutschen Bahn Stiftung
Open Call: Du willst dein eigenes Format auf dem Green Culture Festival? 03. + 04. Juni 2024
Das Festival will verschiedenen Projekten und Initiativen im Festivalprogramm eine Bühne bieten – bestenfalls mit neuen, frischen Formaten. Wie bei einem Festival üblich, sollen die Besucher:innen von Bühne zu Bühne durch den Park flanieren können. Vor eurer Bühne verweilen, Neues entdecken, inspiriert werden, Gespräche führen… Deadline für die Einreichung: 18.03.2024
Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen
Mit der Landesförderung „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement – Gute Nachbarschaft“ in der Stadtentwicklung sollen nun bereits zum 8. Mal in Folge herausragende Projekte zur Stärkung der Integration und Teilhabe finanziell unterstützt werden. Bewerbungsfrist: 04. April
Förderprogramm „transform_D“ für Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Mit der finanziellen Förderung im Rahmen des Förderprogramms „transform_D“ ermöglicht die DSEE die Umsetzung von Projekten bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts, die Lösungsansätze für Transformationen entwickeln und anbieten. Die Förderhöhe beträgt 20.000 Euro bis 100.000 Euro. (bis 21.3.2024)
Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung geht in die nächste Runde
Bis zum 30. April 2024 können sich engagierte Jugendliche aus dem Raum Niedersachsen im Alter von 16 bis 27 Jahren für die nächste Jugendcrew online bewerben.
Weiterlesen … Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung geht in die nächste Runde