Angebote
Sonderförderung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik- 10 Jahre UNESCO City of Music Hannover“
Mit der vorliegenden Sonderförderung möchte die Landeshauptstadt Hannover die Aktivitäten der Musikstadt Hannover vor Ort, aber auch in Kooperation mit dem internationalen Netzwerk der UNESCO Cities of Music stärken und den strukturellen wie künstlerischen Austausch und Diskurs lokaler Musikakteur*innen zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik“ fördern. Bewerbungsschluss für alle Projekte für diese Sonderförderung ist der 2. September 2024.
100X Digital. Digitalisierung im Ehrenamt
Mit 100xDigital unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen Wandel. Bewerbungsfrist: 26. Juni
Teilhabe und Zusammenhalt
Die Förderrichtlinie unterstützt Vorhaben, die eine nachhaltige Verbesserung der Integrationder Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen zum Ziel haben und die gesellschaftlichen Teilhabe sowie die Stärkung des Zusammenwachsens und des Zusammenhalts der Gesellschaft fördern.
Projektförderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI)
Bis zum 30.06.24 können sich Vereine auf eine neue Ausschreibung zur Projektförderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) bewerben.
Weiterlesen … Projektförderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI)
Deutscher Multimediapreis „mb21“ – Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre am Deutschen Multimediapreis „mb21“ beteiligen. Einsendeschluss ist am 05. August 2024.
Weiterlesen … Deutscher Multimediapreis „mb21“ – Jetzt bewerben!
Amateurmusikfonds geht in die zweite Förderrunde
Chöre, Orchester, Bands und viele weitere Akteur*innen aus dem Bereich der Amateurmusik können sich für eine Förderung im Amteurmusikfonds bewerben. Frist 15. Juni
Weiterlesen … Amateurmusikfonds geht in die zweite Förderrunde
Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Mit dem Wettbewerb sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2024
Weiterlesen … Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Ehrenamtspreis für Jüdisches Leben in Deutschland
Mit dem Preis soll ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden, das jüdisches Leben in Deutschland stärkt und sichtbar macht. Bewerbungsfrist: 15.06.2024
Weiterlesen … Ehrenamtspreis für Jüdisches Leben in Deutschland
Ausschreibung: Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften gesucht!
Die Initiative "Klimaschutz nebenan" bringt Menschen zusammen, um Ideen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam umzusetzen. Bei "Klimaschutz nebenan" kann jede*r Teil einer großen Bewegung werden und mit Glück bis zu 2.000€ Startkapital erhalten. Bewerbungsfrist: 30.06.2024
Weiterlesen … Ausschreibung: Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften gesucht!
Förderung: Kulturstiftung der Länder initiiert Aktionsfonds
Die Kulturstiftung der Länder hat einen Aktionsfonds ins Leben gerufen, der mit 100.000 € dotiert ist.
Weiterlesen … Förderung: Kulturstiftung der Länder initiiert Aktionsfonds