Angebote
Cultural Bridge: Antragsportal geöffnet
Vom 15. Oktober bis zum 26. November 2024 können wieder Anträge für Cultural Bridge, also für Partnerschaften zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich eingereicht werden.
Förderprogramm "Vielfalt gemeinsam gestalten"
Das neue Förderprogramm der LKJ Niedersachsen fördert Projekte der Kulturellen Bildung in Kooperation von Schulen und außerschulischen Einrichtungen der Kulturellen Bildung im Rahmen des Landesaktionsplans gegen Rassismus. Bewerbungsfrist ist der 20. Oktober 2024.
Projektausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2025
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte, die zwischen dem 17. und 26. Januar 2025 zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft beitragen. Förderanträge können bis 10. November 2024 eingereicht werden.
Weiterlesen … Projektausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2025
Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst und Kultur der Landeshauptstadt Hannover
Gesucht werden besonders ideenreiche, interdisziplinäre Projekte, die neue Impulse für die hannoversche Kulturlandschaft geben. Antragsschluss für das Förderjahr 2025 ist der 31.10.2024.
Weiterlesen … Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst und Kultur der Landeshauptstadt Hannover
Jetzt Anträge stellen - Förderung der Soziokultur in Niedersachsen
Jetzt Anträge stellen zur Förderung der Soziokultur. Am 15. Oktober ist Antragsschluss für Projekte, Strukturen und Investitionen.
Weiterlesen … Jetzt Anträge stellen - Förderung der Soziokultur in Niedersachsen
"Kleine Hilfe" für gemeinnützige Vereine
Die MONOM Stiftung für Veränderung fördert bundesweit gemeinnützige Vereine, die einen Beitrag für Veränderung leisten und sich mit der Gesellschaft kritisch auseinandersetzen. Für die Kleine Hilfe können bis zum 11. Oktober 2024 maximal 1.500 Euro als Fördersumme beantragt werden.
„Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ für digitale Leseförderung
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Antragsfrist ist der 31. Oktober 2024.
Weiterlesen … „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ für digitale Leseförderung
Projektförderung, U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen und Innovationspreis Soziokultur
Vom 2. Oktober bis 2. November können wieder Fördermittel für Projekte in den Regelprogrammen Allgemeine Projektförderung und U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen für 2025 beantragt werden. Gebunden an die Allgemeine Projektförderung wird außerdem der Innovationspreis Soziokultur in diesem Jahr zum Thema „Keine Angst! Konflikt und Widerstand gestalten“ ausgeschrieben.
Starthilfe - Förderung durch die Stiftung Mitarbeit
Die Förderung der Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihrer Starthilfe neue lokale Initiativen, Vereine und Gruppen aus Deutschland in ihrer Anfangsphase. Antragsfrist ist der 7.10.2024.
Weiterlesen … Starthilfe - Förderung durch die Stiftung Mitarbeit
Förderung: Themenfonds Kinderpolitik
Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert mit dem "Themenfonds Kinderpolitik" Projekte, in denen Kinder ihre Rechte kennenlernen und erfahren, wie sie diese einordnen können. Es kann eine Förderung von bis zu 10.000 € beantragt werden. Bewerbungsfrist ist der 30.09.2024.