Regionen

News
NOW!akademie: HowTo Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur
Die Stiftung Niedersachsen bietet in Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen online oder analog acht Veranstaltungen praxisnah und konkret für Kulturschaffende rund um das Thema Nachhaltigkeit an. Schnell sein lohnt sich.
Weiterlesen … NOW!akademie: HowTo Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur
Nachhaltige Ausstellungen
Es gibt eine neue Webseite und Fortbildungsreihe zum Thema Nachhaltige Ausstellungen, sowie einen bereits vorher exisitierenden Ratgeber zu dem Thema.
Neue Kulturberaterin für die Region Hannover
Christina Peters ist die Nachfolgerin von Ingrid Wagemann und berät zukünftig Kulturvereine und Kulturschaffende aller Sparten
Termine
Kompetent gegen Rechtsextremismus: Fortbildungsreihe 2023
Die fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention (KompRex) bieten von Februar bis Juni 2023 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an.
Weiterlesen … Kompetent gegen Rechtsextremismus: Fortbildungsreihe 2023
Anträge stellen (online)
Das Seminar vermittelt die Grundlagen von der Idee bis zur Antragsstellung.
Poetry Slam gegen Alltagsrassismus "Misch dich ein"
Präsentation der Ergebnisse aus Workshops an der IGS Lüneburg im mosaique, Eintritt frei, mosaique freut sich über Spenden
Weiterlesen … Poetry Slam gegen Alltagsrassismus "Misch dich ein"
Berater*innen
Regionale Kulturberatung Nord
Daniel van Lengen
Kontakt
c/o Kulturetage
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg
Mobil: 0152 09 92 26 35
E-Mail: vanlengen@soziokultur-niedersachsen.de
Regionale Kulturberatung Nord/Ost
Andrea Hingst
Kontakt
Mobil: 0176 559 455 12
E-Mail: hingst@soziokultur-niedersachsen.de
Regionale Kulturberatung Hannover
Christina Peters
Kontakt
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon: 05 11 59 09 04 66
Mobil: 0176 55 90 12 41
E-Mail: peters@soziokultur-niedersachsen.de
Regionale Kulturberatung West
Klaus Terbrack
Kontakt
c/o Lagerhalle
Rolandsmauer 26
49074 Osnabrück
Telefon: 0152 08 96 52 69
E-Mail: terbrack@soziokultur-niedersachsen.de
Regionale Kulturberatung Süd/Ost
Christiane Mielke
Kontakt
c/o Brunsviga
Karlstraße 35
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 23 80 40
E-Mail: mielke@soziokultur-niedersachsen.de
Jobs
Projektreferent*in (w/m/d) im Fachbereich der politischen Jugendbildung
Stelle beim Verein Jugendkulturarbeit im Umfang von 20 Stunden/Woche, zunächst befristet auf zwei Jahre. Ab dem 01.06.2023; Bewerbungsfrist: 30. April 2023
Weiterlesen … Projektreferent*in (w/m/d) im Fachbereich der politischen Jugendbildung
Mitarbeiter*in für die Veranstaltungstechnik in der Sumpfblume gesucht
Für das Team der Sumpfblume wird zu sofort Unterstützung in der Veranstaltungstechnik gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Schwerpunkt neben der Veranstaltungstechnik sind hausinterne technische Aufgaben.
Weiterlesen … Mitarbeiter*in für die Veranstaltungstechnik in der Sumpfblume gesucht
Projektreferent:in
Der Verein Jugendkulturarbeit sucht ab dem 01.06.2023 eine*n Projektreferent*in (w/m/d) im Fachbereich der politischen Jugendbildung
Angebote
(K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern
Im Rahmen des Programms „(K)ein Kunststück“ unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank Kultureinrichtungen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Häuser diskriminierungskritisch und zukunftsorientiert für mehr Vielfalt zu öffnen. Bewerbungsfrist 14.04.2023
Weiterlesen … (K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern
Fonds Soziokultur fördert kulturelle Demokratie
Neue Ausschreibung für Allgemeine Projektförderung und U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen
Weiterlesen … Fonds Soziokultur fördert kulturelle Demokratie
Fördermittel-Ratgeber: Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine
Praktisches Dokument mit Fördervorschlägen für kleine Vereine (zusammengestellt durch die DSEE)
Weiterlesen … Fördermittel-Ratgeber: Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine