News
Piesberger Gesellschaftshaus
Das Piesberger Gesellschaftshaus lädt Profi- und Amateurfotograf*innen ein, dem Thema „FREIRÄUME“ mit dem Medium Fotografie auf den Grund zu gehen.
NOTE.2: Kulturgespräch Stadthagen
Museums-Kultur(en) in kleinen Städten (in Niedersachsen) im Kulturzentrum alte polizei (23.10.)
DSGVO: Änderung zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Betriebe sollen künftig erst ab einer Größe von 20 Beschäftigten Datenschutzbeauftragte benennen müssen.
Weiterlesen … DSGVO: Änderung zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Interaktive Anwendung für demografische Entwicklung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine neue interaktive Anwendung erstellt, die zeigt, wie sich die Bevölkerung auf dem Land und in den Städten zwischen 1995 und 2017 in Deutschland entwickelt hat. Sie veranschaulicht auf Kreisebene, wie unterschiedlich die demografische Entwicklung in den Regionen abläuft. Die Auswertung basiert auf der Bevölkerungsfortschreibung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Weiterlesen … Interaktive Anwendung für demografische Entwicklung
#AlleFürsKlima am 20. September 2019
Auch der Deutsche Kulturrat ruft zur Demonstration auf. FR, 20.09., Weltweit.
“Nahtzeit”
Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne. Eine Ortsbespielung an Piesberger Originalschauplätzen mit Theater, Musik, Tanz und Videoinstallationen (24.08.)
Fest der Kulturen XXL
Ein Festivalwochenende für Globetrotter – Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. Viele Veranstaltungen in der Lagerhalle. 13.-15. September
Im Horizont des Digitalen. Digitale Beteiligungsprojekte in der Soziokultur.
50 Kulturschaffende vor allem aus der Soziokultur kamen am 16. Oktober 2018 im Nienburger Kulturwerk zusammen, um das Thema digitale Beteiligungsprojekte in Vorträgen, Praxisbeispielen und Projektworkshops zu behandeln
Weiterlesen … Im Horizont des Digitalen. Digitale Beteiligungsprojekte in der Soziokultur.
Lagerhallen Mitarbeiterin Martina Scholz erhält Bundesverdienstkreuz
Für ihr langjähriges Engagement in der soziokulturellen Arbeit, für die Rechte von Frauen-und benachteiligten Gruppen, wie z.B. Schwule und Lesben, erhielt Martina Scholz, am 18.06.2018, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Weiterlesen … Lagerhallen Mitarbeiterin Martina Scholz erhält Bundesverdienstkreuz