News
Interaktive Anwendung für demografische Entwicklung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine neue interaktive Anwendung erstellt, die zeigt, wie sich die Bevölkerung auf dem Land und in den Städten zwischen 1995 und 2017 in Deutschland entwickelt hat. Sie veranschaulicht auf Kreisebene, wie unterschiedlich die demografische Entwicklung in den Regionen abläuft. Die Auswertung basiert auf der Bevölkerungsfortschreibung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Weiterlesen … Interaktive Anwendung für demografische Entwicklung
#AlleFürsKlima am 20. September 2019
Auch der Deutsche Kulturrat ruft zur Demonstration auf. FR, 20.09., Weltweit.
tosterglope universität
Eine Universität? Ja, ein Universität! Ihre Basis ist der Sandkasten. Er ist Ort des Spielens, der plastischen Planung aber auch des Verwischens und Verwerfens und des Neu-Anfangens
Oma Sannes 100. Geburtstag
Oma Sanne‘s 100. Geburtstag in Wettenbostel macht Lust auf einen Austausch zwischen den Generationen. (24.08.19)
„Zwischenstation“ in Bad Bevensen eröffnet
Mit der Zwischenstation schafft der Verein Kulturstation gemeinsam mit den Bad Bevensener*innen ein kleines soziokulturelles Zentrum auf Zeit.
Innovationspreis Soziokultur des Fonds Soziokultur
Zwei niedersächsische Kulturträger nominiert
Weiterlesen … Innovationspreis Soziokultur des Fonds Soziokultur
Neue LAGS-Beraterin für Nord/Ost-Niedersachsen
Im April beginnt bei der LAGS mit Wiebke Dalhoff eine neue Kollegin in der Beratung.
Weiterlesen … Neue LAGS-Beraterin für Nord/Ost-Niedersachsen
Kunst am BAUer
2018 werden vom 1. bis 16. September rund 25 Objekte und Installationen auf dem Kunstfeld am Schweizerhof zu sehen sein.
„Stadt unter dem Meer“ erhält Auszeichnung vom Fonds Soziokultur
Das Projekt „Stadt unter dem Meer“ von der Freien Bühne Wendland wurde vom Fonds Soziokultur mit dem 2. Platz des Innovationspreises ausgezeichnet! „Stadt unter dem Meer“ ist eine Produktion in Kooperation mit dem KulturBahnhof Hitzacker (2016).
Weiterlesen … „Stadt unter dem Meer“ erhält Auszeichnung vom Fonds Soziokultur
Dorfgedanken, Oma Sanne lädt ein - Jahrmarkttheater
In der monatlichen Veranstaltungsreihe Dorfgedanken lädt die Kunstfigur Oma Sanne zum spielerischen Austausch über verschiedene Themen ein. Jeder Abend hat ein anderes Thema und schon deshalb wird jeder Abend ganz anders. Immer gleich ist nur die Grundsituation: Oma Sanne lädt ein.
Weiterlesen … Dorfgedanken, Oma Sanne lädt ein - Jahrmarkttheater