Durch das Helpless But Hopeful Festival werden dabei nicht nur informative, sondern vor allem kulturelle Orte geschaffen. Künstlerische Elemente wie Live-Musik, u.a. von der aufstrebenden und international bekannten Newcomerband Letters Sent Home und der Pop-Rock Künstlerin katie drives aus Uelzen stehen im Zentrum der Veranstaltung. Ergänzt wird das Programm durch inspirierende Gesprächsformate wie z.B. einen Live-Podcast und eine Talkrunde. „Die Helpless But Hopeful Festivals nähern sich so durch eine unterhaltsame Abendveranstaltung einem sehr relevanten Thema, ohne dabei belehrend zu sein.“, erläutert Marvin Ziemons vom Organisationsteam.
Programm:
- 16:30 Uhr: Diskussionsrunde
- 17:00 Uhr: Austauschformat
- 17:50 Uhr: katie drives (instagram.com/katiedrives)
- 18:30 Uhr: Live Podcast mit Emote: (instagram.com/emoteofficial )
- 19:00 Uhr: Letters Sent Home
Kooperationspartner:innen sind U25, die Suizidpräventionsberatung der Caritas und das mosaique – Haus der Kulturen. Die Veranstaltung wird im Rahmen von „Niedersachsen dreht auf“, vergeben durch den Lüneburgischen Landschaftsverband, unterstützt.
zum Festival: https://www.instagram.com/helpless.but.hopeful
Quelle: mosaique - Haus der Kulturen