News
Neue Kulturberaterin für die Region Hannover
Christina Peters ist die Nachfolgerin von Ingrid Wagemann und berät zukünftig Kulturvereine und Kulturschaffende aller Sparten
Registrierung ab sofort möglich! Kulturfonds Energie des Bundes
Ab sofort steht für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende der Kulturfonds Energie des Bundes zur Verfügung.
Weiterlesen … Registrierung ab sofort möglich! Kulturfonds Energie des Bundes
Erfolgreicher Workshop zum Thema Vereinsgründung
Weiterlesen … Erfolgreicher Workshop zum Thema Vereinsgründung
mosaique-Buch zum 5. Geburtstag des Lüneburger Haus der Kulturen
Corinna Krome, Manon Le Hir und Eva Kern lernten sich über das Lüneburger mosaique kennen. Jetzt schrieben sie ein Buch über das Haus der Kulturen in der Katzenstraße. Das Buch erscheint rechtzeitig zum fünften Geburtstag von mosaique. Der Vorverkauf startete zum 1. Februar 2023.
Weiterlesen … mosaique-Buch zum 5. Geburtstag des Lüneburger Haus der Kulturen
Die aktuelle Situation Kulturschaffender in Hannover: Aufruf zur Teilnahme an einer Studie
Die Grundidee der Studie liegt darin, die spezifischen und individuellen Interessen der Vertreter*innen der freien Kunst- und Kulturszene in Hannover zu identifizieren. Die Umfrage soll ein umfangreiches Bild zu den Interessen und Anforderungen der gesamten Kunst- und Kulturszene Hannovers zeichnen. Beantwortung bis 31.03.2023 möglich.
Kulturszene 22
Der neue Jahresbericht des Fonds Soziokultur veranschaulicht die inhaltliche und methodische Bandbreite der Kulturprojekte aus den Förderjahren 2021 und 2022 - und gibt Einblicke in Projekte aus der Sonderförderung im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms "NEUSTART KULTUR" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, BKM.
Start des Kulturfonds Energie des Bundes – "Kulturangebote gerade in Krisenzeiten sicherstellen"
Gute Nachrichten für die stark belastete Soziokultur: Im Februar soll das dringlich erwartete Förderprogramm zum Kulturfonds Energie des Bundes starten. Bis zu einer Milliarde Euro wurde zur Unterstützung des Kulturbereichs aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung gestellt.
Kultur Gestalten: Zukunftspreis für Kulturpolitik
Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Die Bewerbungsphase für den mit 15.000 Euro dotierten Preis ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 28. Februar 2023.
Weiterlesen … Kultur Gestalten: Zukunftspreis für Kulturpolitik
Internationaler Förderentscheid für Cultural Bridge gefallen
15 Kulturprojekte mit gesellschaftlicher Wirkung zwischen Deutschland und Großbritannien
Weiterlesen … Internationaler Förderentscheid für Cultural Bridge gefallen
LIGHTS ON 2023: Nachhaltiges Kriesenmanagement (verlängerte Deadline)
Austausch- und Schulungsprogramm für junge Kulturschaffende unter 35 Jahren, die in Kulturzentren und anderen Kulturorganisationen in Europa arbeiten - Bewerbungen für LIGHTS ON 2023 sind bis zum 31. Januar 2023 möglich.
Weiterlesen … LIGHTS ON 2023: Nachhaltiges Kriesenmanagement (verlängerte Deadline)